|
Kochrezept / Rezept Kraeuter-Quark-Piroschki (Russland) |
|
Rezept Hits: 9256 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitrone !
Gegen Rheuma und Gicht, Krampfadern, Venenentzündungen, und Hömorrhoiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
300 g Mehl | 1/2 Tl. Backpulver | 1/2 Tl. Salz | 80 g Butter; zimmerwarm | 1 Ei | 100 g Rahmquark | 250 g Quark | 1 El. Maizena | 1 Ei | 1 El. Sauerrahm | - - Salz | 3 El. Kraeuter; gehackt (Petersilie, Dill, Liebstoeckel, Thymian) | - - zum Bestreichen | 1 Ei | 2 El. Milch |
Zubereitung des Kochrezept Kraeuter-Quark-Piroschki (Russland): |
Rezept - Kraeuter-Quark-Piroschki (Russland)
Kraeuter-Quark-Piroschki = kleine Pasteten aus Russland
Mehl, Backpulver und Salz gut vermischen. Alle Zutaten fuer
den Teig beifuegen, gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
1 Stunde kuehl stellen.
Alle Zutaten fuer die Fuellung gut vermengen.
Den Teig ca. 3 mm duenn auswallen. Quadrate von ca. 10 cm
Seitenlaenge ausschneiden. Jeweils etwas Fuellung in die Mitte
geben, die Raender mit Eiweiss bepinseln, zu einem Dreieck
zusammenlegen und gut andruecken.
Eigelb und Milch verquirlen, die Piroschki damit bepinseln.
Im auf 200 GradC vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen.
Nach: Orella, Heft 2, 1994, S. 54
17.02.1994
Erfasser:
Stichworte: Backen, Pikant, Vorspeisen, P10
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die spanische Küche: Vielfältig und Temperamentvoll Ein kräftiges Olé! auf die spanische Küche. Sie besticht durch ihre Vielfältigkeit und ihren Ideenreichtum, führt in der deutschen Restaurantlandschaft aber immer noch ein Schattendasein. | | Thema 7499 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Wein ABC was ist Dekantieren Sie wollten schon immer mal Wissen was "Atmen und Dekantieren" in Zusammenhang mit Wein bedeutet, dieser Beitrag klärt Sie über die Fachbegriffe auf. | | Thema 11878 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Zusatzstoffe - was steckt drin in den Lebensmittel ? Satte Farben, eine lange Haltbarkeit und manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. | | Thema 14408 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|