Kochrezept / Rezept Kraeuter-Lammfilets an roter Knoblauchsauce |
|
Rezept Hits: 2905 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee bleibt länger frisch !
Kaffeebohnen und auch gemahlener Kaffee bleiben im Kühlschrank oder Gefrierfach länger frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
2 Lammrueckenfilets |
3 El. Gemischte Kraeuter; gehackt Thymian,Basilikum,Salbei |
- - Petersilie,Rosmarin |
2 El. Zitronensaft |
1 El. Bratbutter |
12 gross. Knoblauchzehe; geschaelt |
150 ml Bouillon |
1 El. Tomatenpueree |
1 dl Saucenrahm |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kraeuter-Lammfilets an roter Knoblauchsauce: |
Rezept - Kraeuter-Lammfilets an roter Knoblauchsauce
Fuer die Sauce: Knoblauchzehen in der Bouillon zugedeckt weichkochen.
Mitsamt Gaerfluessigkeit puerieren, Tomatenpueree und Saucenrahm
beifuegen. Aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen die Lammfilets mit den Kraeutern umhuellen und mit dem
Zitronensaft betraeufeln. 10 Minuten ziehen lassen.
Die Lammfilets in der heissen Bratbutter auf jeder Seite 2 bis 2 1/2
Minuten braten. In Alufolie gewickelt 5 bis 10 Minuten nachziehen
lassen. Dann tranchieren und auf der Knoblauchsauce anrichten.
* Quelle: Nach: Cuisine naturelle Herbst 1995, Nr 5
Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Fleisch, Lamm, Knoblauch, Sauce, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Heiße Bratäpfel - winterlicher Genuss mit gesundheitlichem Plus Wenn es draußen klirrend kalt ist und vielleicht sogar ein paar Schneeflocken vom Himmel fallen, dann ist es Zeit für eines der winterlichsten Desserts schlechthin: den Bratapfel. | | Thema 3932 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5092 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Wildschwein und Wildschweinfleisch Wer sich beim Walspaziergang unverhofft Aug in Aug mit einem ausgewachsenem Wildschwein wiederfindet und dieses Schwein gerade Frischlinge beschützt, ist es das Klügste, sich flach auf den Boden zu legen und tot zu stellen. | | Thema 9661 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen | |
|