|
Kochrezept / Rezept Kraeuter-Aal |
|
Rezept Hits: 2668 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pudding macht den Kuchen gel !
Hefekuchen bekommt eine schöne Farbe, wenn man dem Mehl etwas Vanillepuddingpulver zufügt. Das ist billiger als Safran und schmeckt auch gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Aal | - - Salz | - - Frische Salbeiblaetter | 100 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Kraeuter-Aal: |
Rezept - Kraeuter-Aal
Den Aal mit Salz abreiben, ausnehmen, waschen und mit einem
Haushaltstuch trocknen. Innen leicht salzen. Mit frischen
Salbeiblaettern umwickeln und mit Zwirn befestigen. Kopf und Schwanz
zusammenbinden. Fett in einer Pfanne erhitzen und den Aal auf beiden
Seiten anbraten. Bei leichter Hitze 30 Minuten gar braten.
Zwischendurch kurz den Pfannendeckel oeffnen und Zwirn abmachen.
Aal auf einer vorgewaermten Platte anrichten und mit Tomaten
garnieren.
* Quelle: Hessentext - 26.05.94
Erfasst: Ulli Fetzer - 2:246/1401.62
Stichworte: Fisch, Suesswasser, Aal, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 5282 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Mogelt die Packung? Wissenswertes zur Lebensmittelverpackung Die Lebensmittelindustrie, vor allem die großen internationalen Konzerne wie Tchibo, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever, Masterfoods, aber auch Oetker, Kraft oder Nordmilch gehören zu den mächtigsten Betrieben der Welt, die sich dieselbe gern nach ihrem Gusto formen würden. | | Thema 4156 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Wenn Lebensmittel gefährlich werden! Wir alle wissen, Obst und Gemüse sind gesund, je mehr man davon isst, desto besser. Chips und Co sind Dickmacher und sollten dagegen nur in kleinen Mengen gegessen werden. | | Thema 5058 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|