Kochrezept / Rezept Kraeftige Gemuesebruehe |
|
Rezept Hits: 24606 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein klumpiges Salz !
Salz zieht immer Wasser an. Und damit das Salz im Salzstreuer nicht so schnell zusammenklumpt, geben Sie einige Körnchen Reis mit hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1500 Portionen / Stück |
1 Zwiebel |
1 mittl. Sellerieknolle |
- - Selleriegruen vom Knollen- sellerie, reichlich |
2 Lauchstangen |
250 g Moehren |
2 Petersilienwurzeln |
1 klein. Blumenkohl; oder ein Blumen- kohlstrunk und -blaetter |
1 klein. Weisskohl (300 g) |
1 Kohlrabi |
2 Tomaten |
125 g Gruene Bohnen |
125 g Erbsen in der Schote, frisch |
1 El. Butter |
2 Tl. Basilikum, getrocknet |
1 Tl. Meersalz |
2 l Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Kraeftige Gemuesebruehe: |
Rezept - Kraeftige Gemuesebruehe
Die Zwiebel schaelen und grob zerschneiden. Die Sellerieknolle unter
fliessendem Wasser gut buersten und halbieren. Das Selleriegruen
waschen. Vom Lauch die welken Blaetter und Blattspitzen abschneiden,
die Stangen halbieren und gruendlich waschen. Die Moehren und die
Petersilienwurzeln waschen und, wenn noetig, schaben. Den Blumenkohl
gruendlich waschen. Vom Weisskohl schlechte Blaetter entfernen und
die Kohlhaelften einmal durchschneiden. Die Tomaten waschen,
halbieren und die Stielansaetze entfernen. Die Bohnen und die Erbsen
ebenfalls waschen, die Stielenden und Spitzen abschneiden. Die
Erbsenschoten abfaedeln. Die Butter in einem grossen Topf bei
schwacher Hitze zerlassen und alles Gemuese darin kurz andaempfen,
jedoch keine Farbe annehmen lassen. Das Basilikum zufuegen und nach
Belieben salzen. Das Gemuese mit dem kalten Wasser uebergiessen, so
dass es gut davon bedeckt ist. Das Wasser zum Kochen bringen und das
Gemuese in etwa 40 Minuten weichkochen - es soll jedoch nicht
zerfallen. Das Gemuese waehrend der Garzeit nicht umruehren, weil die
Bruehe sonst trueb wird. Die Bruehe durch ein Sieb in einen anderen
Topf giessen und bei schwacher Hitze noch etwas einkochen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pudding kann man selber machen Im Fernsehen setzt die Puddingwerbung auf große Gefühle – und das nicht ohne Grund: Pudding gehört zu jenen Speisen, die in die Kategorie des so genannten Soul Food passen. | | Thema 20959 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Jamie Oliver - die neue Lust am Kochen Für eine kleine Revolution zwischen Töpfen, Pfannen und Herdplatten hat der britische Fernsehkoch Jamie Oliver gesorgt – eine Revolution, die umgehend begeisterte Anhänger fand. | | Thema 11944 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Obst und Gemüse: Pestizide in Lebensmitteln? Und Bio ist doch besser. Die aktuellen Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 zeigen, dass einige Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau zum Teil deutlich mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sind. | | Thema 6522 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen | |
|