Kochrezept / Rezept Korinthen-Scones |
|
Rezept Hits: 3810 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: wenn ihr Backofen überläuft !
Ist im Backofen etwas übergelaufen, dann bestreuen Sie die Stelle gleich mit Salz. Nach dem Abkühlen des Herdes kann das Angebrannte ganz leicht abgebürstet werden. Nur noch feucht nachwischen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
1 Tl. Zucker |
1 Tl. Natron |
1/2 Tl. Salz |
60 g Butter |
30 g Korinthen |
175 ml Buttermilch |
1 Tl. Weinstein oder 175 ml Milch u.2 ts Weinstein, gegebenenfalls |
- - etwas mehr Fluessigkeit |
Zubereitung des Kochrezept Korinthen-Scones: |
Rezept - Korinthen-Scones
Den Backofen auf 220oC vorheizen, ein Backblech einfetten und mit
Mehl
bestaeuben. Das Mehl mit Zucker, Natron und Salz in eine
Ruehrschuessel sieben. Mit den Fingern die Butter einarbeiten, so
dass eine grobkruemelige Masse entsteht. Die Korinthen untermischen
und in die Mitte der Teigmasse eine Vertiefung druecken. Weinstein
mit Buttermilch oder Milch vermischen und in die Mulde giessen.
Vorsichtig zu einem weichen, klebrigen Teig verruehren.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche etwa 1 Minute leicht
durchkneten und zu einer 2,5 cm dicken Teigplatte flachklopfen. Mit
einem runden Ausstechfoermchen von etwa 6 cm Durchmesser Plaetzchen
ausstechen, auf das vorbereitete Blech legen und im Ofen ca. 15
Minuten backen, bis die Scones leicht gebraeunt sind und ein
eingestochenes Staebchen sauber bleibt.
Scones schmecken am besten ganz frisch - mit Butter oder Sahne und
Marmelade.
Erfasst von Petra Holzapfel
Quelle: Anne Willan "Die grosse Schule des Kochens"
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|