Kochrezept / Rezept Kongressstangerln |
|
Rezept Hits: 5265 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Öl mag es dunkel !
Bewahren sie Öl niemals im Kühlschrank auf, der Geschmack leidet zu sehr. Der beste Platz für das Öl ist ein dunkler Ort bei mäßiger Temperatur. Auch die Flasche sollte dunkel sein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Butter |
160 g Staubzucker |
1 Glas Vanillezucker |
2 Eier |
2 Tl. Backpulver |
80 g Mandeln, geschaelt gerieben |
300 g Mehl |
2 El. Kokosflocken, zum Bestreuen |
3 El. Erdbeermarmelade |
40 g Schokolade |
20 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Kongressstangerln: |
Rezept - Kongressstangerln
Butter mit Staubzucker und Vanillezucker gut verruehren, dann einzeln die
ganzen Eier beigeben und schaumig ruehren. Danach Mehl mit Backpulver und
Mandeln vermengen und in die Masse einheben.
Auf ein gefettetes Blech Stangerln mit dem Dressiersack spritzen, bei 200 oC
ca. 10 Minuten backen, aus dem Rohr nehmen und nach dem Erkalten je 2 mit
Marmelade bestreichen und mit Kokosflocken bestreuen.
Die Glasur in ein kleines Papierstanitzel (dreieckige Tuete) fuellen und
feine Streifen auf die Stangerl spritzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|