|
Kochrezept / Rezept KOKOSWAFFELN MIT MANGOKOMPOTT |
|
Rezept Hits: 7201 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln warmhalten !
Sollen gekochte Kartoffeln warmgehalten werden, zwischen Kartoffeln und Deckel ein Tuch einlegen, damit wird der Dampf aufgenommen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 16 Portionen / Stück |
2 (-3) unbehandelte Orangen | 150 ml Maracujasirup | 2 El. Kokoslikoer | 25 g Speisestaerke | 2 Mangos; a 300 g | 1 Limette | 200 g Kokosraspel | 250 g Weiche Butter oder Margarine | 150 g Puderzucker | 1 Zitrone; die Schale | - - Salz | 4 Eier (Kl. M) | 300 g Mehl | 2 Tl. Backpulver | 400 ml Ungesuesste Kokosmilch (Dose) | - - Oel fuer das Waffeleisen | 1/2 Topf Minze | 250 ml Schlagsahne | 1 Glas Vanillezucker | 2 El. Puderzucker | - - Ilka Spiess Essen & Trinken Maerz 2000 |
Zubereitung des Kochrezept KOKOSWAFFELN MIT MANGOKOMPOTT: |
Rezept - KOKOSWAFFELN MIT MANGOKOMPOTT
1. Von l Orange die Schale abreiben und von allen Orangen 300 ml
Saft auspressen, beides mit dem Maracujasirup aufkochen. Kokoslikoer
und Staerke glattruehren, in den Saft ruehren und nochmals aufkochen
lassen. Mango schaelen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und
fein wuerfeln. Von der Limette die Schale abreiben, 2 El Saft
auspressen, beides mit der Mango in den Saft geben, abkuehlen lassen.
2. Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett anroesten. Fett,
Puderzucker, Zitronenschale und l Prise Salz mit den Quirlen des
Handruehrers sehr cremig ruehren. Die Eier nacheinander jeweils gut
unterruehren. Mehl und Backpulver sieben, abwechselnd mit der
Kokosmilch unter die Eimasse ruehren, dann die Kokosraspel
unterruehren.
3. Ein Waffeleisen erhitzen, mit etwas Oel ausstreichen. Pro Waffel
3 El Teig in das Waffeleisen geben und bei mittlerer Hitze goldbraun
backen. Herausnehmen und auf einem Blech im Ofen bei 100 Grad (Gas l,
Umluft 75 Grad) warm halten. 14-16 Waffeln backen und das
Waffeleisen je nach Bedarf immer wieder einoelen.
4. Minze bis auf 2 Stiele abzupfen und fein hacken. Sahne und
Vanillezucker steif schlagen, die gehackte Minze unterruehren.
Waffeln mit Puderzucker bestaeuben, mit Kompott, Sahne und uebriger
Minze servieren.
: Zubereitungszeit: l Stunde, 15 Minuten
: Pro Stueck (bei 16 Stuecken)6 g E, 37 g F, 41 g KH = 520 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Himbeeren - schmackhaft und gesund Die leckeren roten Beeren, die uns unterwegs in freier Natur oder im Garten begegnen, sind nicht nur eine willkommene gesunde Abwechslung, sondern auch noch medizinisch wirksam. | | Thema 4724 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Hirse sättigt und ist gesund, das richtige für die Vollwertküche In den modernen Kochbüchern und TV-Shows spielt die Hirse keine große Rolle. Doch das Internet spiegelt eine andere Realität wider. | | Thema 34516 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5482 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|