|
Kochrezept / Rezept KOKORETSI |
|
Rezept Hits: 13391 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Spritzbeutel-Ersatz !
Wenn Sie Ihre Torte verzieren wollen und haben keine Spritzbeutel zur Hand, stellen Sie sich eine Tüte aus zusammengerolltem Pergamentpapier her. Die Spritze je nach gewünschtem Muster ein- bzw. abschneiden und die Glasur- oder Gussmasse einfüllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 Herz | 1 Leber | 1 Milz | 1 Lunge | - - Gedaerme von einem frischgeschlachteten Lamm | 2 Zitronen, Saft | 100 ml Olivenoel | - - Oregano, Salz | - - Pfeffer nach Geschmack | 1 Langen Spiess | - - Heidi Lunzer Anna von Marathia |
Zubereitung des Kochrezept KOKORETSI: |
Rezept - KOKORETSI
Die Eingeweide und die Daerme gruendlich waschen. Die Daerme muessen
umgedreht und auch (vor allem!) auf der Innenseite gewaschen werden.
Mit einem Holzstaebchen geht es schnell und einfach. Unter starkem
Wasserstrahl waschen. Nun die Eingeweide (nicht die Daerme) in
nussgrosse Stuecke schneiden, salzen und mit den Gewuerzen versehen.
Die Stuecke auf den langen Spiess stecken, und diese mit dem Darm
gleichmaessig umwickeln, bis die Innereienstuecke vollkommen bedeckt
sind. Nochmals wuerzen, und langsam, ungefaehr 3 Stunden grillen.
Kokoretsi vom Spiess loesen und in dicke Scheiben schneiden. Gleich
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11665 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17049 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Die Süßkartoffel Ipomoea batatas das süße Windengewächs Ihren irreführenden Namen erhielt sie durch eine Verwechslung: Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel, sondern ein Windengewächs, und wer von ihr einen echten Kartoffelgeschmack erwartet, erlebt eine kulinarische Enttäuschung. | | Thema 10253 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|