Kochrezept / Rezept Kohlrabiauflauf |
|
Rezept Hits: 5693 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Kohlrabi |
- - Salz |
250 g Vollkornnundeln |
1 El. Oel |
400 g Fleischwurst |
- - Fett fuer die Form |
30 g Mehl |
40 g Butter oder Margarine |
3/8 l Milch |
1 El. Instant-Bruehe |
- - frisch gemahlener Pfeffer |
150 g geriebener mittelalter Gouda |
2 Eier |
Zubereitung des Kochrezept Kohlrabiauflauf: |
Rezept - Kohlrabiauflauf
Kohlrabischeiben in Salzwasser zehn Minuten kochen. Nudeln in reichlich
Salzwasser mit Oel acht Minuten bissfest kochen. Abtropfen lassen. Zusammen
mit den abgetropften Kohlrabi und der gewuerfelten Fleischwurst in eine
gefettete ofenfeste Form schichten. Mehl in heissem Fett anduensten. Milch
unter Ruehren zugiessen und aufkochen lassen. Mit Bruehe, Salz und Pfeffer
wuerzen. Kaese und Eier unterruehren. Die Mischung ueber die Nudeln giessen
und die Form in den Backofen schieben. Auf 200 Grad schalten und den
Auflauf eine Stunde backen.
* Pro Portion ca. 980 Grad / 4102 Joule
** Article: 280 of zer.t-netz.essen
From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Stichworte: ZER, Kohlrabi, Auflaeufe, Gemuese, Gemuesegerichte,
Kohlrabiauflauf, Nudelgerichte
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | LOGI-Ernährung: Die Hintergründe der LOGI-Diät Angesichts der immer stärker zunehmenden krankhaften Fettleibigkeit rund um den Globus versuchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt seit etlichen Jahren, dem komplexen System von Hunger und Sättigung mit seinen zahllosen körperlichen Regelkreisen auf die Spur zu kommen. | | Thema 6044 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Fanta - der neue Öko Drink Nun hat die Ökowelle auch die Coca-Cola Company erreicht. Der Limonadenklassiker „Fanta“ wird zur Bionade. Die zuckersüße Brause wird dem Biotrend angepasst und soll mit neuer Rezeptur den Markt erobern. | | Thema 4576 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch? Viele Liebhaber des Sauerbratens, der weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannt und beliebt ist, schwören darauf: ein Sauerbraten hat aus Pferdefleisch zu bestehen. Rindfleisch ist bestenfalls Ersatz. | | Thema 11373 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen | |
|