|
Kochrezept / Rezept Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin |
|
Rezept Hits: 10107 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kochfisch darf nicht kochen !
Lassen Sie den Kochfisch nur ziehen. Er darf niemals kochen, weil er dadurch zu leicht zerfällt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 El. Öl | 200 g Rinderhackfleisch | 1 klein. Zwiebel | - - Salz | - - Pfeffer f.a.d.M. | 1 El. Butter oder Margarine | 1 El. Mehl | 1/2 l Vollmilch | - - Salz, Pfeffer | - - Muskatnuß | 1 Dos. Joghurt, 3,5 % | 200 g Kohlrabi | 1 Möhre | 250 g Kartoffeln, neu | 1 El. Butter oder Margarine |
Zubereitung des Kochrezept Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin: |
Rezept - Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten,
bis es krümelig ist. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit dem
Hackfleisch mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne
vom Herd ziehen und das Hackfleisch etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Bechamelsauce das Fett in einem Topf erhitzen. Sobald sie
aufschäumt, Mehl zufügen und mit einem Schneebesen schnell verrühren.
Etwa eine Minute anschwitzen. Dabei darauf achten, daß die Einbrenne
möglichst hell bleibt. Die heiße Milch unter ständigem Rühren mit dem
Schneebesen langsam dazugießen. Aufkochen lassen und die Bechamelsauce
bei schwacher Hitze 15 Minuten ausquellen lassen. Von Zeit zu Zeit
umrühren, damit sich nichts am Topfboden ansetzt. Mit Salz, Pfeffer
und Muskat abschmecken. In die etwas abgekühlte Sauce den Joghurt
rühren.
Die kleinen grünen Blätter der Kohlrabi abschneiden und später
mitverwenden. Die Kohlrabi, Möhre und Kartoffeln waschen und schälen.
Mit einem scharfen Messer oder mit einem Gurkenhobel in sehr feine,
gleichmäßige Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter oder Margarine ausfetten und abwechselnd
Gemüsescheiben und Hackfleisch einschichten. Nochmal salzen und
pfeffern.
Zum Schluß die Bechamelsauce über das Gemüse verteilen, so daß alles
bedeckt ist. Die Butter in kleine Flöckchen schneiden und
drüberstreuen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön
goldbraun ist. Das Gratin herausnehmen, die Herzblättchen von den
Kohlrabi drüberstreuen. Auf Tellern anrichten und gleich servieren.
Quelle: meine familie & ich (wahrscheinlich)
erfaßt: Sabine Becker, 11. Februar 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13713 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7784 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Kochtechnik - Dampfgaren mit einem Dampfgarer? Wer schon einmal einen Dampfgarer genutzt hat oder im Dampfgarer zubereitetes Essen genießen durfte, weiß diese Art der Zubereitung sicherlich zu schätzen. | | Thema 34666 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|