Kochrezept / Rezept Kohl, in Butter geschmort* |
|
Rezept Hits: 4123 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Puder für die Gummidichtung !
Reiben Sie die Gummidichtung an der Kühlschranktür ab und zu mit etwas Talkum-Puder ein, damit sie geschmeidig bleibt. Der Gummi wird sonst brüchig, und die Kühlschranktür schließt nicht mehr richtig. Es wird mehr Energie verbraucht als notwendig.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 klein. Kohlkopf a 700-900 g |
2 El. Usli Ghee; oder leichtes Pflanzenoel |
1 1/2 Tl. Kreuzkuemmel |
1/4 Tl. Asant; gemahlen, nach Belieben |
1/4 Tl. Kurkuma |
1 El. Ingwerwurzel, frisch; gehackt |
1 gross. Tomate; gewuerfelt |
2 Grueme Chilischoten; entkernt, kleingehackt oder |
1/4 Tl. Cayennepfeffer |
1 Tl. Salz |
1/4 l Wasser |
1 El. Korianderblaetter, frisch; grobgehackt, evt. x 2 |
- - Petra Holzapfel Julie Sahni Das grosse indische Kochbuch |
Zubereitung des Kochrezept Kohl, in Butter geschmort*: |
Rezept - Kohl, in Butter geschmort*
* Bandh Gobhi ki Sabzi
Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in feine
Streifen schneiden. Die geklaerte Butter in einem grossen,
moeglichst nichthaftenden Topf erhitzen, Kreuzkuemmel darin 10-15
Sekunden dunkelbraun roesten, dann (nach Belieben) den gemahlenen
Asant und den Kohl zugeben. Kurkuma darueberstreuen und unter
Ruehren etwa 5 Minuten sautieren.
Ingwer, Tomate und Chilischoten (oder Cayennepfeffer) zufuegen und
weitere 5 Minuten schmoren. Salzen und heisses Wasser zugiessen.
Dann auf mittlere Hitze zurueckschalten und garen, bis das Wasser
verkocht ist (etwa 20 Minuten). Oft umruehren, damit nichts anbrennt.
Die gehackten Korianderblaetter einruehren, abschmecken und
servieren.
Anmerkung: Dieses Gericht laesst sich gut vorbereiten und braucht
vor dem Servieren nur aufgewaermt werden.
So zubereiteter Kohl eignet sich gut als erster Gang. Er ist saftig;
Brot ist daher ein guter Begleiter. Als Beilage passt dieses Gericht
ebensogut zu Huhn wie zu Lamm und Fisch.
Anmerkung Petra: gemacht mit zartem Fruehkohl zu Lammkeule in
wuerziger Sauce. Kohl sehr fein, auch optisch ansprechend.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|