Küchentipp: Pfirsich !
Lindernd bei Muskelerkrankungen, Rheumabeschwerdenund sind Verdauungsfördernd
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 0 Portionen / Stück
250 g Haferkörner
300 g Mandeln
125 g Sesamkörner ungeschält
125 g Sonnenblumenkerne
250 g Honig
1 El. Sonnenblumenöl kaltgepreßt
250 g Rosinen ungeschwefelt
100 ml Wasser
Zubereitung des Kochrezept Knuspermüslimischung:
Rezept - Knuspermüslimischung
Die Haferkörner mit einem Flocker zu Flocken quetschen. Wem kein Flocker
zur Verfügung steht kann auch fertige, kernige Haferflocken verwenden.
Die Mandeln grob hacken. Den Sesam in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten
und dann abkühlen lassen.
Alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit den Sonnenblumenkernen und dem
Honig zu einer zähen Masse verkneten. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Das Sonnenblumenöl und das Wasser unter die Masse kneten und sie dann
auf der Fettpfanne verteilen. Die Müslimischung 1 bis 1 1/2 Stunden backen
und zwischendurch immer wieder umrühren. Dabei wird sie krümelig.
Das Müsli danach abkühlen lassen. Zuletzt die Rosinen daruntermischen und
alles in eine Plätzchendose geben. Das Müsli kann so einige Wochen lang
aufbewahrt werden.
Tip: Das Knuspermüsli kann mit etwas Dickmilch, mildem Joghurt oder etwas
Sahne und Wasser gemischt zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit gegessen
werden. Für ein sättigenderes Frühstück kann man eine Banane dazugeben oder
einen mürben Apfel dazureiben. Die Knusperkrümel schmecken auch trocken sehr
gut und sind dann ideal, wenn man zwischendurch Lust auf etwas Süßes
verspürt.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Kokos-Cranberrie-Cornflakes - Kekse zum Frühstück? Cerealien sind nicht nur fürs Frühstück gut – vor allem mit den klassischen Cornflakes lassen sich wunderbar krosse Plätzchen oder Crossies zubereiten, die Crisp und zarten Schmelz vereinen und leicht nachzubacken sind.
Thema 6641 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen
Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her.
Thema 16455 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen