Kochrezept / Rezept Knusperkäsestangen |
|
Rezept Hits: 2592 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Alkohol ersetzt Backpulver !
Wollen Sie einen besonders feinen Kuchen backen, dann können Sie Backpulver durch einen Schuss guten Alkohols ersetzen, wie z.B. Rum, Weinbrand oder Arrak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Dos. Knack + Back "Hörnchenteig" |
100 g Schmalz oder |
1 Pkt. Philadelphia Frischkäse (62,5 g |
30 g Roquefortkäse |
2 El. Milch |
1 Eiweiß |
50 g grobgehackte Erdnusskerne |
Zubereitung des Kochrezept Knusperkäsestangen: |
Rezept - Knusperkäsestangen
Teig nach Herstelleranweisung aus der ersten Dose nehmen. Teig
entrollen und die Perforation vorsichtig zusammendruecken. Schmalz oder
die Kaesemasse auf dem Teig verteilen. Fuer die Kaesemasse den
Frischkaese mit Roquefortkaese und Milch cremig ruehren. Den Teig aus
der zweiten Dose darueber legen. Dann etwa l cm breite Streifen
schneiden, mit Eiweiss bepinseln, mehrfach umeinander drehen, in den
Erdnuessen waelzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das
Blech zur Mitte in den Gasbackofen einschieben und backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mönchsbart - ein italienisches Gemüse Als Roscano Agretto oder Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati und Liscari sativa kennt man die Pflanze in Italien, wo sie von Gourmets gern verspeist wird, besonders in der Toskana ist sie auf dem Markt zu finden. | | Thema 36267 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Tee time Auszeit vom Alltag Ein Teestündchen ist zu jeder Jahreszeit ein wahrer Genuss. Wenn die Temperaturen fallen, sorgt ein heißer Tee schnell für Behaglichkeit und Wärme. Außerdem lässt es sich bei einem Tässchen Tee wunderbar entspannen. | | Thema 8647 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Milbenkäse der etwas andere Käse aus Würchwitz Schon seit jeher ist es bekannt, dass je nach Art der Lagerung mit Milbenbefall eines Käses gerechnet werden kann. Also machte man aus der Not eine Tugend und nutzte diese kleinen Tierchen einfach zur Produktion einer besonders würzigen Käsevariante. | | Thema 12684 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen | |
|