Kochrezept / Rezept Knoedelmeiers Favoriti |
|
Rezept Hits: 4903 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kontrolle für die Gefriertruhe !
Wenn Sie in Urlaub fahren, dann legen Sie einen Beutel mit Eiswürfel in die Gefriertruhe. Sind die Eiswürfel nach Ihrer Rückkehr deformiert, müssen Sie sich auf die Suche nach dem Fehler machen. Vorsicht vor verdorbenen Lebensmitteln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
3 Eiweiss |
150 g Honig |
100 g Mandeln; gemahlen |
60 g Griess |
1/2 Zitronenschale;fein gerieben |
1/2 Orangenschale; fein gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Knoedelmeiers Favoriti: |
Rezept - Knoedelmeiers Favoriti
Backofen auf 170 Grad einschalten.
Schlagt das Eiweiss in einer Schuessel fest. Mischt alle Zutaten
langsam und vorsichtig unter den Eischnee.
Legt ein Backblech mit Backpergament aus. Stecht mit einem Teeloeffel
vom recht fluessigen Teig kleine Haeuffchen ab und setzt sie auf das
Blech. Fuenf Zentimeter Abstand!
Schiebt das Blech in die zweitunterste Rille des Ofens und backt die
Plaetzchen zwoelf bis vierkzehn Minuten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Paella ein Hauch von Spanien, Paella mit Rezeptideen Wer kenn sie nicht? Paella, das spanische Nationalgericht aus der Region Valencia. Die Original Paella besteht aus Reis, Hühnchenfleisch, Schweinefleisch und Kaninchen. Die gemischte Paella mit Meeresfrüchten ist durch die Touristen entstanden. | | Thema 56945 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Frischer Spargel ist gesund und lecker! Spargel - das Trendgemüse der 80er Jahre - ist auch heute noch bei Genießern sehr begehrt. Ab April, wenn die Spargelsaison beginnt, bekommt man deshalb in vielen Gaststätten unzählige Spargelgerichte. | | Thema 3680 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Zahnpflegekaugummis die Zahnbürste für unterwegs ? Wer schlechte Zähne hat, muss beim Zahnarzt oft tief in die Taschen greifen. Die Krankenkassen zahlen meist nur noch einen kleinen Anteil an Brücken oder Kronen. Umso wichtiger ist es, gerade auf die Zähne besonders zu achten. | | Thema 7759 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|