|
Kochrezept / Rezept Knoblauchsauce I |
|
Rezept Hits: 3388 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salbeitee !
Gegen Blähungen, Angina , Blasenentzündungen, Gicht ,Gallenbeschwerden, Kramfadern,Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
15 Knoblauchzehen | 10 Schalotten | 3/4 l milder Weissweinesssig | - - Bohnenkraut | - - Estragon | - - Basilikum | - - Salz | - - Pfeffer | 1/4 l Weisswein | 1 Huehnerleber | 200 g frischer Speck | 1 Eigelb |
Zubereitung des Kochrezept Knoblauchsauce I: |
Rezept - Knoblauchsauce I
Die Knoblauchzehen und die Schalotten haeuten und fein hacken. Die
Kraeuter ebenfalls fein hacken. Den Weinessig mit den Kraeutern,
Knoblauchzehen und Schalotten ca. 3 Stunden auf milder Hitze einkochen
lassen, bis die Fluessigkeit fast voellig verdunstet ist.
Den Wein angiessen und allesdurch ein feines Sieb treiben. In diese
Sauce den feingeriebenen Speck und die zerstampfte Leber einruehren und
nochmals ca. 30 Minuten kochen. Die Sauce mit dem verquirlten Eigelb
binden, abschmecken und anrichten.
Man reicht sie Lamm-, Hammel-, Rind- oder Gamsbraten. Aber auch zu
Meeresfisch schmeckt sie ausgezeichnet.
Diese Knoblauchsauce koennen wir als Vorlaeuferin der in Suedfrankreich
heut sehr beliebten >>Aioli<< ansehen.
Der Erfinder dieser Sosse duerfte der Meisterkoch Taillevent sein.
** From: Joachim_schwarz%bb2@zermaus.zer.sub.org
Date: Mon, 07 Feb 1994 04:05:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Knoblauch, Sossen, Zer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schokolade eine süße Versuchung Schokolade lieben wir wie keine andere Süßigkeit. Egal ob Zartbitter, Vollmilch, mit einer Creme gefüllt, als Praline oder Trinkschokolade. | | Thema 9005 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Rooibos Tee - Rotbusch Tee der aus Südafrika Seine Anhänger sind kreativ - nicht nur in der Aussprache des Wortes Rooibos, sondern auch in seiner Anwendung. Rooisbos- oder Rotbusch Tee ist mehr als nur eine koffeeinfreie Alternative zu Grün- und Schwarztees. | | Thema 10937 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Drei schnelle Rezepte für Kochanfänger Es soll ja Menschen geben, denen sogar das Wasser beim Kochen anbrennt. Das liegt aber weniger an mangelndem Talent als vielmehr an mangelnder Übung. | | Thema 12888 mal gelesen | 23.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|