Kochrezept / Rezept Knoblauch-Rotwein-Essig |
|
Rezept Hits: 4246 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaltes Backblech !
Kühlen Sie das Backblech gut, bevor Sie die Plätzchen backen. Sie kleben nicht so leicht an der Unterseite an, wenn Sie das nach jedem Backvorgang wiederholen. Also, mit kaltem Wasser abspülen, trocknen, wieder einfetten und weiterbacken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Basilikumzweig |
1 Estragonzweig |
1 Zitronenmelissezweig |
1 Lorbeerblatt |
6 Knoblauchzehen |
1 El. Pfefferkoerner, schwarz grob zerstossen |
100 g Essigessenz |
1/2 l Beaujolais |
Zubereitung des Kochrezept Knoblauch-Rotwein-Essig: |
Rezept - Knoblauch-Rotwein-Essig
Die Kraeuter 1 oder 2 Tage leicht antrocknen lassen. Die
Knoblauchzehen schaelen und halbieren. Mit den Kraeutern und
Gewuerzen in eine weithalsige Flasche geben. Mit Essigessenz und dem
Wein auffuellen. Verkorken und 3 Wochen ziehen lassen. Durch ein
Sieb
in eine andere Flasche giessen. Mit Korken luftdicht verschliessen.
Verwendung: Ein Essig fuer alle gruenen Salate und fuer
Fleischmarinaden (Lamm und Rind)
Erfasst von Petra Holzapfel
Quelle: Eva und Ulrich Klever, Alles hausgemacht in der Stadt und
auf
dem Lande (Graefe und Unzer)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|