|
Kochrezept / Rezept Knoblauch-Kaesewuerfel |
|
Rezept Hits: 3697 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obstessig stärkt die Abwehrkräfte !
Vermischen Sie einen guten Schluck Obstessig mit Honig und verdünnen das Ganze mit Wasser. Vor dem Frühstück eingenommen, stärkt es die Körperabwehrkräfte und schützt vor Erkältungen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g. Bonifaz-Knoblauch | 2 Paprika, rot | 2 Paprika, gelb | 2 Zwiebeln, weiss | 2 Zucchini | 2 El. Zucker | 100 ml Balsamico-Essig | 250 ml Salatoel | - - Salz | - - Pfeffer | - - Wasser | 1 Thymianzweig | - - Oel | 2 Eier | 150 g. Semmelbroesel | - - Mehl fuer die Panade |
Zubereitung des Kochrezept Knoblauch-Kaesewuerfel: |
Rezept - Knoblauch-Kaesewuerfel
Das Paprikagemuese am Vortag zubereiten:
Paprikaschoten, Zwiebeln und Zucchini putzen und in Rauten schneiden.
In einem Topf etwas Zucker schmelzen lassen, mit Wasser und
Balsamico-Essig abloeschen. Das Gemuese hinzugeben, kurz aufkochen und
das Oel sowie den Thymianzweig zufuegen. Das Gemuese anschliessend ca. 24
Stunden stehenlassen.
Den Kaese in ca. 1,5 x 1,5 cm grosse Wuerfel schneiden, in Mehl und
verquirltem Ei wenden, in Broeseln panieren, in heissen Oel oder Fett
schnell goldbraun backen und auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Leicht mit Pfeffer und Salz wuerzen und auf dem etwas (!) erwaermten
Paprikagemuese servieren.
Source: Alfons Schuhbeck
** Gepostet von Joachim M. Meng
Stichworte: Kaese, Knoblauch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Punsch und Glühwein im Winter sehr beliebt Der berühmteste Punsch der Filmgeschichte, die Feuerzangenbowle, verwandelt gestandene Männer binnen Sekunden in kichernde Jungs. Tatsächlich hat es die Feuerzangenbowle in sich und darf daher durchaus als hochprozentig (gefährlich) eingestuft werden. | | Thema 18996 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5057 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Zucchini in grün oder gelb - die kalorienarme Frucht Ob geschmort oder gedünstet, gebraten, überbacken oder gegrillt: die gurkenförmige Kürbisfrucht Zucchini (Cucurbita pepo pepo) mit ihrem milden, nussigen Geschmack ist ein wahrer Verwandlungskünstler und lässt sich in viele köstliche Gerichte verwandeln. | | Thema 31847 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|