Kochrezept / Rezept Knoblauch, Eingelegt in Essig |
|
Rezept Hits: 7006 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbiskerne gegen Blasenleiden !
Der Ölkürbis enthält in seinem Innern unerwartete Bodenschätze: schalenlose Kerne, die roh und getrocknet hervorragend schmecken. Aus ihnen kann Öl gepresst und Tee gebrüht werden. Wer davon täglich 2- oder 3mal einen Esslöffel Kernmasse zu sich nimmt, verspürt bald die heilende Wirkung bei Blasenleiden und Prostatabeschwerden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Knoblauch |
1/2 l Weisswein, trocken |
1/2 l Weinessig |
2 Peperoni (Glas), in Streifen |
1 Thymianzweig |
1 Rosmarinzweig |
2 Lorbeerblaetter |
1 Tl. Pfefferkoerner, weiss |
75 g Zucker |
2 Tl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Knoblauch, Eingelegt in Essig: |
Rezept - Knoblauch, Eingelegt in Essig
Knoblauch schaelen.
Alle Zutaten 3 Minuten kochen. Dann 24 Stunden zugedeckt stehen
lassen, nochmals 5 Minuten aufkochen, erkalten lassen und in Glaeser
fuellen, 1 cm Olivenoel aufgiessen und verschliessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Martina Kömpel - im Interview mit Kochmix Martina Kömpel, bekannt durch Ihre Kochsendung "Ran an den Herd" im WDR, hat als erste Nicht-Französin 2005 beim ersten Versuch einen Ausbildungsplatz (von 13 Plätzen pro Jahrgang) an der Meisterschule Ferrandi in Paris ergattert. | | Thema 13186 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Rouladen - Rinderroulade mit klassischem Rezept Kaum zu glauben – trotz des unaufhaltsamen Vormarsches mediterraner und asiatischer Küchentrends ist laut einer Umfrage die klassische Roulade immer noch das ungeschlagene Lieblingsgericht der Deutschen. | | Thema 95095 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Bitterstoffe sind wichtig für Ihre Ernährung Erinnern Sie sich noch, wie vor etwa 20 oder 30 Jahren Chicorée schmeckte? Der innere Spross war gallebitter, und die meisten Leute entfernten ihn vor dem Essen. Auch Spargel hatte ein kräftiger bitteres Aroma als heute. | | Thema 21623 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen | |
|