|
Kochrezept / Rezept KLEINER BAEKEOFE VON SUESSWASSERFISCHEN |
|
Rezept Hits: 3337 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln kochen und Stromsparen !
Kartoffeln in den Topf geben, 1-2 cm Wasser angießen, zugedeckt ankochen. Sobald ein Dampffähnchen sichtbar ist, 15-20 Minuten bei kleiner Hitze fortkochen und 5-10 Minuten in der Nachwärme fertiggaren. Kartoffelwasser abgießen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
300 g Zanderfilet | 300 g Lachsforellenfilet | 300 g Hechtfilet | 6 Flusskrebse, gegart | 900 g Geschaelte festkochende Kartoffeln in duennen Scheiben geschnitten | 60 g Butter | 200 g Schalotten in Streifen | 200 g Lauch in Streifen | 1 Bd. Grob gehackte Petersilie | 2 Fein gehackte Knoblauchzehen | 1/2 l Trockener Riesling | - - Salz | - - Pfeffer, weiss | - - Anis |
Zubereitung des Kochrezept KLEINER BAEKEOFE VON SUESSWASSERFISCHEN: |
Rezept - KLEINER BAEKEOFE VON SUESSWASSERFISCHEN
Die 3 verschiedenen Fischfilets in je 6 stuecke a 50 g schneiden,
leicht salzen. Die Kartoffelscheiben 5 Minuten in kochendem
gesalzenem Wasser blanchieren. Die Haelfte der Butter in einem
Braeter erhitzen und die Kartoffelscheiben, vermischt mit dem fein
gehackten Knoblauch, darin kurz anschwitzen. Leicht mit Salz und
gemahlenem Anis wuerzen. Die Haelfte der Scheiben anschliessend in
einen Steingut- oder Roemertopf geben. Schalotten- und Lauchstreifen
in der zweiten Haelfte der Butter ebenfalls anschwitzen, leicht
salzen. Die Haelfte davon ueber die Kartoffelscheiben geben. Etwas
grob gehackte Petersilie streuen. Die portionierten Fischfilets auf
das Lauchgemuese legen. Darueber noch mal die zweite Haelfte von
Kartoffeln und Lauchgemuese sowie Petersilie geben. Mit dem Riesling
angiessen. Mit dem Deckel verschliessen und im heissen Ofen bei
200Grad ca. 1/2 Stunde garen. Die Flusskrebse in leicht gesalzenem
Wasser erhitzen. Den Topfdeckel entfernen, die Flusskrebse auf den
Baeckeofe legen und sofort in dem Topf servieren. Dazu kann etwas
Baguette gereicht werden.
:Stichwort : Suesswasser
:Stichwort : Lachs
:Stichwort : Zander
:Stichwort : Hecht
:Stichwort : Krebs
:Erfasser : Hein Ruehle
:Quelle : Gastronomisches Bildungszentrum, Koblenz, 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nudelauflauf für die ganze Familie Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Blätter fallen – und auf einmal meldet der Gaumen wieder Lust auf Gerichte, die im Sommer eher ein Schattendasein führten. | | Thema 8361 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen. | | Thema 8211 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 33393 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|