|
Kochrezept / Rezept Kleine Sauerkrautstrudel mit Paprikasauce |
|
Rezept Hits: 5539 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Trockene Beeren !
Bevor Sie Beeren kaufen, prüfen Sie, ob das Körbchen nicht durchgeweicht ist. Der Behälter muss trocken sein, ansonsten können Sie davon ausgehen, dass zumindest die unteren Beeren zerdrückt sind. Angestoßene und faule Beeren müssen sofort aussortiert werden, weil sie sonst die gesunden im Nu anstecken.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Blaetterteigblaetter (Tk, je ca. 80 g) | 500 g mildes Sauerkraut | 50 g Butter; (1) | 2 El. Zucker | 1 El. Kuemmel | 1 1/2 El. Paprikapulver (edelsuess) | 500 ml Gemuesefond (a. d. Glas) | - - Salz | - - Pfeffer (a. d. Muehle) | 350 g Kartoffeln (festkochend) | 1 1/2 El. Schmand | 2 Eier (Gew.-Kl. 2) | 2 Bd. Dill | - - Mehl f. die Arbeitsflaeche | 4 rote Paprikaschoten | 1 gelbe Parikaschote | 1 gruene Paprikaschote | 1 Zwiebel | 30 g Butter; (2) | 1 El. Tomatenmark | 150 ml Schlagsahne | - - Cayennepfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kleine Sauerkrautstrudel mit Paprikasauce: |
Rezept - Kleine Sauerkrautstrudel mit Paprikasauce
Teigblaetter nebeneinander auftauen lassen. Sauerkraut gut ausdruecken, dann
hacken. Butter (1) erhitzen, die Haelfte des Zuckers darin schmelzen lassen.
Sauerkraut, Kuemmel und Paprikapulver dazugeben, anduensten. Mit der Haelfte
des Fonds auffuellen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten garen, bis
die Fluessigkeit verdampft ist. Salzen, pfeffern und abkuehlen lassen.
Kartoffeln schaelen, fein wuerfeln und 6 Minuten in Salzwasser blanchieren.
Kartoffeln abgiessen, abschrecken und abkuehlen lassen. 2/3 Kartoffeln,
Schmand und die Haelfte der Eier mit den Knethaken des Handruehrers
verkneten. Sauerkraut, restliche Kartoffeln und gehackten Dill unterruehren.
Die Teigplatten einzeln auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu Rechtecken von
20 x 15 cm ausrollen. Sauerkraut jeweils laengs auf die Mitte setzen.
Teigraender mit dem restlichen verquirlten Ei bepinseln. Teig fest ueber das
Sauerkraut wickeln. Die Seiten wie bei einem Bonbon fest zusammendruecken.
Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Ei
bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad)
auf der 2. Einschubleiste von unten 25-30 Minuten backen (nach 20 Minuten
mit Alufolie abdecken).
Paprikaschoten halbieren und entkernen. Rote grob wuerfeln, gelbe und gruene
in kleine Rauten schneiden. Zwiebel pellen und wuerfeln. Rote Paprika und
Zwiebel in der Butter (2) glasig duensten. Tomatenmark, restlichen Fond und
Sahne dazugeben. 15 Minuten offen kochen, mit dem Schneidstab puerieren und
durch ein feines Sieb streichen. Paprikarauten dazugeben, mit Salz,
Cayennepfeffer und Zucker wuerzen und weitere 7-10 Minuten cremig einkochen
lassen. Zu den Strudeln servieren.
:Pro Person ca. : 350 kcal
:Pro Person ca. : 1465 kJoule
:Eiweiss : 13 Gramm
:Fett : 18 Gramm
:Kohlenhydrate : 34 Gramm
:Zeitaufwand ca.: 1 1/2 Stunden
* Quelle: Essen und Trinken 12/95 Erfasst: Viviane Kronshage
Stichworte: Backen, Pikant, Sauerkraut, Paprika, Vegetarisch,
P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8888 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Eier - Sind zu viele Eier ungesund ? Es sieht ein Ei dem andern gleich - Dieses altväterliches Sprichwort, ist wohl dem einen oder anderen geläufig – doch in Wirklichkeit sind Ei und Ei durchaus nicht das Gleiche. | | Thema 46000 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Wasserkocher - kochend heiß oder brandgefährlich? Ob für Tee oder Kaffee, die 5-Minuten-Terrine oder eine schnelle Suppe – kochendes Wasser wird oft benötigt. Praktische und vor allem schnelle Hilfe versprechen Wasserkocher. | | Thema 5603 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|