Kochrezept / Rezept Klassischer Marmorkuchen |
|
Rezept Hits: 50261 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Lauch !
bekämpft Bakterien im Darmtrakt, durch sein Lauchöl, fördert es die regenerierung und Aufbau der Galle |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Weiche Butter |
250 g Zucker |
1 El. Vanillezucker |
4 Eier |
400 g Mehl |
100 g Speisestaerke |
1 Pk. Backpulver |
1 Spur Salz |
100 ml Milch |
30 g Kakaopulver |
1 El. Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Klassischer Marmorkuchen: |
Rezept - Klassischer Marmorkuchen
Zutaten fuer 1 Gugelhupfform.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Backzeit: 1 Stunde
Die Butter schaumig ruehren, dabei nach und nach den Zucker
und den Vanillezucker hinzufuegen. Die Eier einzeln aufschlagen
und untermischen. Das Mehl mit der Speisestaerke, dem Backpulver
und dem Salz mischen, abwechselnd mit der Milch in die Schaummasse
ruehren.
Den Backofen auf 180 GradC vorheizen. Die Form gut mit Butter
ausstreichen.
Die Haelfte des Teiges in die Form fuellen. Den Kakao unter den
restlichen Teig mischen. Den dunklen Teig ueber den hellen fuellen.
Mit einer Gabel leicht mischen, so dass das Marmormuster entsteht.
Den Kuchen im Bachofen auf der mittleren Schiene 1 Stunde backen; mit
einem Holzspiesschen die Garprobe machen.
Den etwas abgekuehlten Kuchen aus der Form stuerzen und mit dem
Puderzucker besieben.
Erfasser:
Stichworte: Kuchen, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5698 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Anna Sgroi - das sizilianische Energiebündel am Kochtopf Wie so viele weibliche Spitzenköchinnen entdeckte auch Anna Sgroi ihre Berufung auf Umwegen. Die Vorliebe für scharfe Schneidewerkzeuge war zwar ebenso vorhanden, wie überbordende Kreativität. | | Thema 6210 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Wein trinken - die richtigen Weingläser zum Weintrinken Weinkenner schwören auf die Wahl des passenden Glases zum edlen Tropfen – und das hat seinen Grund. Erst im richtigen Glas kann der Wein das volle Aroma entfalten. Sauber und geruchsfrei sollte es ohnehin sein: | | Thema 10962 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen | |
|