|
Kochrezept / Rezept KLARE TOMATENSUPPE, STEP BY STEP |
|
Rezept Hits: 6786 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln kochen !
Beim Kochen von Kartoffeln (geschälten und ungeschälten) den Deckel zwischendurch nicht hochheben. Das unterbricht den Kochvorgang. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Reife Tomaten | 1 Moehre | 1 Stange Staudensellerie | 1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 40 g Butter | 1 l Gemuesebruehe; | 2 Frische Eiweiss | 100 ml Eiswuerfel | - - Frisch gemahlener Pfeffer | - - Zucker | - - Ulli Fetzer Nach Magazin BRIGITTE |
Zubereitung des Kochrezept KLARE TOMATENSUPPE, STEP BY STEP: |
Rezept - KLARE TOMATENSUPPE, STEP BY STEP
1. Die Tomaten abspuelen und kleinschneiden. Dabei den Stengelansatz
herausschneiden.
2. Die Moehre und den Staudensellerie abspuelen und wuerfeln. Die
Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls wuerfeln.
3. Moehren-, Staudensellerie-, Zwiebel- und Knoblauchwuerfel in der
heissen Butter zwei bis drei Minuten duensten.
4. Tomatenstuecke und die Bruehe zugeben. Im geschlossenen Topf 20
Minuten gerade eben bei kleiner Hitze kochen lassen.
5. Die Suppe mit dem Schneidstab des Handruehrers puerieren.
6. Die Suppe im kalten Wasserbad ganz abkuehlen lassen.
7. Eiswuerfel auf ein Kuechentuch geben und mit der flachen Seite
eines Hammers zerkleinern.
8. Eiweiss und Eiswuerfel mischen.
9. Eis-Eiweiss-Mischung in die kalte Suppe geben Suppe langsam unter
staendigem Ruehren aufkochen. Das Eiweiss schliesst waehrend der
Gerinnung die Truebstoffe der Suppe ein.
10. Die Suppe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb giessen
und gut abtropfen lassen.
11. Die aufgefangene Essenz durch eine in ein kleines Sieb gelegte
Kaffeefiltertuete giessen und nochmals fein durchfiltern lassen. Das
dauert etwa fuenf bis sechs Stunden.
12. Die Essenz aufkochen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise
Zucker abschmecken.
Naehrwerte: pro Portion ca. 135 Kalorien, 9 g Fett
Das passt als Einlage: laengere Schnittlauchroellchen, kleine
Basilikumblaettchen, Trueffelspaene, Buesumer Krabbenfleisch
ausgestochene kleine Figuren aus Moehren- oder Zucchinischeiben (z.B.
Fische oder Blueten).
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|