|
Kochrezept / Rezept Kiwi-Gelee mit Grapefruit-Kompott |
|
Rezept Hits: 3841 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Erdbeere !
gegen Lebererkrankungen, Nierensteine, Blasenbeschwerden, Rheuma,Gicht und Blutarmut |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Kiwis; halbierte Scheiben | 1/4 l Wein, weiss | 1 Tl. Agar-Agar; (*) | 1 El. Honig | 2 Grapefruits | 3 El. Ahornsirup | - - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Kiwi-Gelee mit Grapefruit-Kompott: |
Rezept - Kiwi-Gelee mit Grapefruit-Kompott
(*) Kiwis enthalten ein Enzyym, das Gelatine nicht erstarren laesst, daher
fuer das Gelee Agar-Agar verwenden. Oder die Kombination einfach umdrehen
und Grapefruit-Gelee zu Kiwi-Kompott reichen.
Kiwis (einige Stueckchen beiseite legen) in Portionsfoermchen verteilen.
Etwas Wein aufkochen, Agar-Agar mit wenig Wasser glattruehren, zum Wein
giessen. Unter Ruehren 2 min kochen, vom Herd nehmen. Restlichen Wein und
Honig unterqirlen. Ueber die Kiwis giessen und im Kuehlschrank erstarren
lassen.
Grapefruits so schaelen, dass auch die weisse Haut entfernt wird. In
Scheiben schneiden und zerteilen. Mit restlichen Kiwis mischen, mit
Ahorsirup betraeufeln, kalt stellen.
Gelee stuerzen und auf Grapefruits anrichten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Biomarkt und Bio Lebensmittel boomen in Deutschland Artgerechte Tierhaltung, geringe Schadstoffbelastung und vor allem der Wunsch nach einer gesunden Ernährung sind die wesentlichen Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher zu Bio-Produkten greifen. | | Thema 12824 mal gelesen | 17.05.2007 | weiter lesen |  | Gesichtsmasken mit Obst und Gemüse - gesund und effektiv Was haben Äpfel, Ananas, Gurke, Karotten und Pfirsiche gemeinsam? Es sind alles mögliche Zutaten für Gesichtsmasken, und zumindest eine dieser Zutaten befindet sich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Ihnen in der Küche. | | Thema 33115 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen |  | Pastinaken - die Pastinake oder auch Hammelmöhre Schon in der Steinzeit und bei den alten Römern war die Pastinake ein populäres Gemüse, das sich in ganz Europa großer Beliebtheit erfreute. Die gesunde Wurzel schmeckt süßlicher und zugleich würziger als Möhren und enthält viel Gutes. | | Thema 19148 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|