Küchentipp: Saubere Finger !
Findet die Grillparty auswärts statt, dann packen Sie die benötigten Portionen Holzkohle in feste Papiertücher. Bei Bedarf können Sie es päckchenweise anzünden und Ihre Hände bleiben schön sauber.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
500 g Creme fraiche
75 g Zucker
1 Glas Vanillezucker
4 Eier
2 Eigelb
500 g Kirschen
40 g Mandelblaettchen
- - Puderzucker; zum Bestreuen
- - Annemarie Wildeisen Erfasst von Rene Gagnaux
Zubereitung des Kochrezept Kirschen-Sauerrahm-Gratin:
Rezept - Kirschen-Sauerrahm-Gratin
Die Creme fraiche, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die
Eigelb gut verruehren.
Die Kirschen entsteinen. Eine Pie- oder Gratinform grosszuegig
ausbuttern und mit wenig Mehl bestaeuben. Die Creme fraiche-Masse
einfuellen. Die Kirschen darauf verteilen. Mit den Mandelblaettchen
bestreuen. Den Gratin im auf
180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille
waehrend ca. 50 Minuten backen.
Den Gratin lauwarm servieren. Zuvor mit etwas Puderzucker bestaeuben.
:Fingerprint: 21138509,101318707,Ambrosia
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Gulasch - Feinschmecker Gulasch mit Rinderfilet Gulasch hat zu Unrecht seinen Stempel als Allerwelts-Kantinenessen erhalten. Ohne Zweifel herrscht in deutschen Mensen ein Übermaß an mittelmäßigen Gulaschgerichten, die auf Basis von Fleisch minderer Qualität und ohne Finesse zubereitet wurden.
Thema 54536 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen
Thema 15742 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen
Obstsalat - die Vitaminbombe als Dessert Gerade in der kalten Jahreszeit muss sich das Immunsystem gut wappnen: Es kursieren Krankheiten, der ständige Wechsel von zu trockener Heizungsluft und feuchter Kälte belastet den Organismus und die Seele leidet unter dem Mangel an Licht und Sonne.
Thema 12185 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen