Küchentipp: Pflaume !
Verdauungsfördernd, wirken bei Nieren und Leberproblemen, bei Gicht und Rheuma , Aterienverkalkung
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
200 g Mehl
2 El Zucker
100 g Kirschen
4 St Eier
Zubereitung des Kochrezept Kirsch- Pfannkuchen:
Rezept - Kirsch- Pfannkuchen
Kirsch- Pfannkuchen 200 gramm Mehl in eine Schüssel geben, 4 Eier einschlagen, 2 Essl. Zucker, 1 Prise Salz dazugeben etwas Wasser und rühren bis der Teig glatt ist. Kirschen in den Teig mit den Kernen und wieder umrühren. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Margarine zum Anbraten dazugeben.In das Fett die hälfte des Teigs geben und auf beiden Seiten knusprig anbraten
auf einen Teller geben und mit Puderzucker garnieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 9324 mal gelesen | 22.07.2010 | weiter lesen
Das Essen im Mittelalter wie war das? Vielleicht haben Sie selbst schon einmal an einem Rittermahl teilgenommen, oder Sie kennen jemanden der das gemacht hat. Zumindest haben sie in Ritterfilmen schon die Festgelage bewundert die hier und da aufgetragen wurden.
Thema 29468 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen