Kochrezept / Rezept Kirsch-Kaltschale zum Diner |
|
Rezept Hits: 3580 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Sauerkirschen |
200 g Zucker |
1 Stueck Zimtstange |
1/4 l Wasser |
1/2 Zitrone, ueberbrueht davon die Schale |
3/4 l Halbtrockener Weisswein |
4 Scheib. Zwieback |
Zubereitung des Kochrezept Kirsch-Kaltschale zum Diner: |
Rezept - Kirsch-Kaltschale zum Diner
Zuerst kernt man die Sauerkirschen aus und setzt sie mit dem im Waser
geloesten Zucker, der Zimtrinde und mit der Zitronenschale aufs
Feuer. das Ganze wird zum Kochen gebracht und dann noch 2-3 Minuten
auf kleiner Flamme belassen. Nun laesst man den Ansatz wieder
erkalten und nimmt anschliessend Zitronenschale und Zimtstange wieder
heraus.
Der Wein wird im Kuehlfach gut vorgekuehlt. Je nach Temperaturwunsch
stellt man den Kaltschale-ansatz auch noch einige Zeit in den
Kuehlschrank. Kurz vor dem Servieren wird der Wein in den Ansatz
geruehrt.
Die Kaltschale wird auf tiefe Teller verteilt und mit nicht zu klein
gebrochenen Zwiebackstuecken bestreut.
Sollte die Kaltschale nicht suess genug sein, wird nach Belieben etwas
nachgezuckert.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7050 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Süße Nudeln - Pasta zum Dessert Nudeln sind generationsverbindend. Die Kleinen lieben sie mit milder Tomatensoße, die Eltern genießen sie deftig oder exotisch mit grünem Pesto, Garnelen oder Knoblauch, Oma und Opa servieren sie zu Kalbsgulasch und Braten. | | Thema 15916 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Rezepte mit Blumen - Blumenrezepte Dass manche Blumen essbar sind, wissen wir ja noch aus Kindertagen. Ich erinnere mich da nur an die Blüten des rosa Wiesenklees und der ‚zahmen Brennnessel’ bzw. Taubnessel, die wir als Kinder ausgesaugt haben, oder an den sauren Waldklee. | | Thema 22316 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen | |
|