|
Kochrezept / Rezept Kim Chi |
|
Rezept Hits: 39074 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Ysop !
Tonisierend, schwach sedierend, belebend, wärmend,
kräftigend, fordert die Konzentration.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Köpfe Chinakohl | - - Salz | 70 g Fein gem. rotes Chilipulver | - - Frischer Ingwer (6 cm) | 4 Knoblauchzehen | 1/2 Rettich, in feine Streifen | - - geschnitten | 3 Fr#hlingszwiebeln, grob | - - geschnitten | 3 El. Fischsauce | 1 Prise Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Kim Chi: |
Rezept - Kim Chi
Den Chinakohl in 2 oder 4 Teile schneiden. Die Teile kurz in kochendes
Salzwasser tauchen, dann den Chinakohl in einen Topf schichten, mit
Salz bestreuen und mit einem Stein beschwert 8 Stunden ruhenlassen.
Nach dieser Zeit ist der Chinakohl weich geworden. Nun das Salz von
dem Kohl abwaschen, dabei das Wasser gut abtropfen lassen. F#r die
F#llung das Chilipulver mit dem Ingwer und den Knoblauchzehen
zerdr#cken und mit dem Rettich, den Fr#hlingszwiebeln, der Fischsauce
und dem Zucker gut vermischen. Die F#llung zwischen die einzelnen
Kohlbl"tter schichten, dabei etwas in die Bl"tter einreiben. Den so
behandelten Chinakohl wieder in den Topf legen und mit 2 gesalzenen
Kohlbl"ttern bedecken. Den Topf verschlieáen und bei 15 bis 20 Grad
zwei bis drei Tage durchziehen lassen. Zum Servieren das "Kim Chi" in
mundgerechte St#cke zerteilen. Das Gericht kann im K#hlschrank ca. 3
Wochen aufbewahrt werden.
*Quelle: Essen & Trinken 6/89 Erfasst von Sylvia Mancini
:Fingerprint: 21357680,514099014,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8188 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Mai Bowle mit Waldmeister Maibowle in den Sommer Der Sommer kommt, die Grillgeräte werden ausgepackt, die erste Gartenparty wird gefeiert, und dabei darf auch die gute alte Mai bowle nicht fehlen. Doch was ist eigentlich eine Maibowle, wie macht man sie und woher kommt sie? | | Thema 22870 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Lebensmittelbestrahlung - Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern? Für die Glücklichen die ihre Nahrung für den täglichen Bedarf im eigenen Garten anbauen und Obst, Gemüse oder Kräuter täglich frisch verzehren können, ist die Lebensmittelbestrahlung wahrscheinlich eher uninteressant. | | Thema 9249 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|