Kochrezept / Rezept Kichererbsenkonfekt |
|
Rezept Hits: 4620 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eine Portion Petersilie !
Frieren sie gehackte Petersilie mit wenig Wasser im Eiswürfelbehälter ein. Danach bewahren Sie die Würfel im Gefrierbeutel auf und haben so jederzeit für Suppen oder Eintröpfe die fertige Portion bereit. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
80 ml Oel; (1) |
60 g Kichererbsenmehl; (*) |
100 g Honig |
60 ml Wasser |
40 ml Oel; (2) |
Zubereitung des Kochrezept Kichererbsenkonfekt: |
Rezept - Kichererbsenkonfekt
(*) Kichererbsenmehl: in indischen oder tuerkischen Laeden. Falls die
eigene Getreidemuehle stark genug ist und eine genuegend grosse
Einlaufoeffnung hat, kann man es aber auch selbst herstellen.
Oel (1) erhitzen, Kichererbsenmehl einruehren und etwas koecheln
lassen. Dann Honig und Wasser zugeben, sowie Oel (2) und 7 bis 10
Minuten kochen lassen.
Auf eine gefettete Platte giessen. Vor dem Erstarren in Rauten
schneiden und ganz abkuehlen lassen.
* Quelle: H. Walker, Vollwertig backen, 1992
ISBN 3-923176-79-1 erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 09 Dec 1994
Stichworte: Backen, Praline, Kichererbse, Honig, Indien,
P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gut einkaufen für wenig Geld Jeder kennt das Problem. Man steht beim Lebensmittelhändler, weil der Kühlschrank mal wieder leer ist und der unvermeidliche Einkauf ansteht. | | Thema 12448 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen |  | Der Plumpudding - traditioneller britischer Pudding Dass die Briten mitunter recht eigene Vorstellungen von kulinarischen Höhenflügen haben, ist bekannt – so gießen sie z.B. gerne Essig über die Pommes frites und servieren sie zusammen mit paniertem Fisch auf Zeitungspapier. | | Thema 17293 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Sauerkraut seine Geschichte und Herstellung Sauerkraut ist nicht nur die im Ausland bekannteste deutsche Speise, sondern hat bei uns auch den Ruf, eine der gesündesten Beilagen der deutschen Küche zu sein. Aber was genau ist Sauerkraut und wie wird es hergestellt? | | Thema 39327 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|