|
Kochrezept / Rezept Kichererbseneintopf |
|
Rezept Hits: 2654 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beschwipster Weihnachtsbraten !
Pinseln Sie Ihren Enten- oder Gänsebraten 20 Minuten vor Ende der Garzeit mit Bier oder einer Salzlösung ein. Er wird dann besonders knusprig. Damit die feuchten Dämpfe beim Fertigbräunen abziehen, lassen Sie die Backofentür etwas offen stehen. Klemmen Sie hierfür einen Holzkochlöffel in die Tür. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
500 g Kichererbsen | 2 Grosse Moehren | 3 Nelken | 1 Zwiebel | 3 Knoblauchzehen | 4 El. Oel | 1 El. Essig | 200 g Brotteig | - - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kichererbseneintopf: |
Rezept - Kichererbseneintopf
Kichererbsen waschen und ueber Nacht einweichen. Auf einem Sieb
abtropfen lassen, in einem Topf geben und mit Wasser bedecken.
Die geputzten Moehren, die mit Nelken gespickte Zwiebel, die
zerdrueckten Knoblauchzehen und 3 Essloeffel Oel hineingeben, das
Ganze zum Kochen bringen und 1 Stunde zugedeckt leise koecheln
lassen. Salzen und eine weitere Stunde zugedeckt garen.
Kichererbsen abgiessen, Garfluessigkeit auffangen. Moehren und
Zwiebel entfernen.
Die Erbsen mit etwas Garfluessigkeit, 1 Essloeffel Oel, 1 Essloeffel
Essig und Pfeffer vermischen, in einen ofenfesten Topf geben und
mit dem nach Vorschrift zubereiteten Brotteig abdecken. Im auf 175
GradC vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde garen.
28.11.1993
Erfasser:
Stichworte: Eintopf, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|