Kochrezept / Rezept Kichererbsen in Curry |
|
Rezept Hits: 5288 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Bohne !
Grüne Bohnen senken den erhöhten Blutzuckerspiegel.Sie heilen zwar keine Diabetes,bilden aber eine sinnvolle Unterstützung.
Vorsicht bei Rohen Bohnen :
Sie enthalten Giftstoffe,die nur beim kochen oder dünsten verschwinden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Kichererbsen; getrocknet |
- - Salz |
4 Haehnchenkeulen |
2 El. Oel |
- - weisser Pfeffer a.d.M. |
3 Zwiebeln |
1 Knoblauchzehe |
30 g Butter oder Margarine |
1 El. Curry |
20 g Mehl |
1/2 Zitrone; den Saft davon |
1 Prise Zimt |
1/2 Tl. Zucker |
1 Dos. Tomaten; geschaelt |
1 Bd. Petersilie |
1 l Salzwasser (1) |
1/4 l Kochwasser (2) |
- - 01.03.97 I. Benerts Aus der Rezeptsammlung von 1987 bis 1995 |
Zubereitung des Kochrezept Kichererbsen in Curry: |
Rezept - Kichererbsen in Curry
Kichererbsen mit Wasser bedeckt ueber Nacht einweichen. Dann mit dem
Einweichwasser und Salzwasser (1) in einem grossen Topf 1 bis 1 1/2 Stunden
garen. Kichererbsen abgiessen, das Kochwasser auffangen.
Inzwischen Haehnchenkeulen waschen, trockentupfen. Oel, Salz und Pfeffer
verruehren. Die Haehnchenkeulen damit bestreichen. In die Fettpfanne legen und
im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten braten oder in der Pfanne etwa 30
Minuten goldbraun braten.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauchzehe schaelen. Zwiebeln wuerfeln, Knoblauch
fein hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin
goldbraun duensten.
Curry und Mehl zufuegen und unter Ruehren kurz anschwitzen. Mit Kochwasser (2)
von den Kichererbsen abloeschen und die Sosse 5 bis 10 Minuten leicht kochen
lassen. Mit dem Zitronensaft, Salz, Zimt und Zucker abschmecken.
Tomaten abtropfen lassen. Tomaten in Stuecke schneiden. Mit den Kichererbsen
in die Sosse geben und kurz erhitzen. Petersilie waschen und fein hacken.
Kichererbsen mit Sosse auf einer Platte anrichten und mit Petersilie
bestreuen. Haehnchenkeulen dazu servieren.
Dazu schmeckt Reis oder aufgebackenes Fladenbrot.
Zu Kichererbsen in Curry schmecken auch knusprig gebratene Lammkoteletts
oder Fleischspiesse sehr gut.
:Pro Person ca. : 580 kcal
:Pro Person ca. : 2440 kJoule
:Zubereitungs-Z.: 2 Stunden
:E-Herd: Grad: 225
:Gas: Stufe: 4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Prinzregententorte: Kulinarisch-kulturelles Erbe aus Bayern Zu den traditionellen Leckereien Bayerns gehört seit dem 19. Jahrhundert die Münchner Prinzregententorte, eine Schichttorte aus dünnen Biskuitböden, zwischen die eine gehaltvolle schokoladige Buttercreme gefüllt wird und die man anschließend zusätzlich dick mit Schokoladenguss bestreicht. | | Thema 10514 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Karibische Küche eine vielzahl von Aromen Wer Karibik hört, denkt vermutlich zuerst einmal an weiße Sandstrände, an die das Meer mit kristallklaren Wellen schwappt, die in allen Türkis- und Blautönen leuchten. | | Thema 9348 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen |  | Pudding kann man selber machen Im Fernsehen setzt die Puddingwerbung auf große Gefühle – und das nicht ohne Grund: Pudding gehört zu jenen Speisen, die in die Kategorie des so genannten Soul Food passen. | | Thema 21001 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen | |
|