Kochrezept / Rezept Kaukasisches Kraut |
|
Rezept Hits: 3427 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knackige Radieschen !
Radieschen, die schon etwas welk geworden sind, legen Sie in kaltes Wasser. Aber nicht die Knollen, sondern mit den Blättern nach unten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
65 g Salz |
1.5 kg junger Weisskohl |
2 Dilldolden |
250 g feste kleine Tomaten |
1/4 Stange Meerrettich (etwa 50 g) |
3 Kirschblaetter (nach Belieben) |
1 Tl. Wacholderbeeren |
1/2 Tl. Pimentkoerner |
1/2 Flasche Brottrunk (Reformhaus) |
Zubereitung des Kochrezept Kaukasisches Kraut: |
Rezept - Kaukasisches Kraut
Zweieinhalb Liter Wasser mit Salz aufkochen. Abkuehlen lassen. Kohl putzen
und achteln, den Strunk herausschneiden. Kohl mit Dilldolden, Tomaten,
Meerrettichscheiben, Kirschblaettern in ein grosses oder mehrere kleine
Gefaesse schichten, dabei Wacholderbeeren und Pfefferkoerner mit einstreuen.
Abgekuehltes Salzwasser mit Brottrunk mischen und ueber das Gemuese giessen.
Das Gefaess mit Deckel oder Einmachfolie bedecken. Etwa acht bis zehn Tage
bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann in einen kuehlen, dunklen Raum oder
in den Kuehlschrank stellen. Das Kraut kann fruehestens gegessen werden,
wenn der Sud klar ist.
* Pro Portion ca. 40 Kalorien / 167 Joule
** Article: 229 of zer.t-netz.essen
From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Stichworte: ZER, Weisskohl, Kohl, Kaukasus, Gemuese
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|