Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
3 El. Kastanienmehl
3 El. Milch
1 Ei
Zubereitung des Kochrezept Kastanienpfannkuchen:
Rezept - Kastanienpfannkuchen
Die Zutaten einfach miteinander verruehren.
Entweder den Teig auf einmal in der Pfanne ausbacken oder zu mehreren
kleinen Kuchen portionieren. Der Teig kann problemlos verdoppelt
werden.
Kastanienmehl ist sehr nahrreich und enthaelt alle Stoffe die der
menschliche Organismus benoetigt.
** Gepostet von: Jutta Bakowsky
Stichworte: Pfannkuchen, Kastanie
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort.
Thema 7115 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen
Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern.
Thema 5017 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen
Hartz IV - Tag 10 Unser Fazit zum Selbstversuch Heute noch ein letzter Blick auf die DGE-Empfehlungen zur gesunden Ernährung, Thema: Obst und Gemüse. Mit der Kampagne „5 am Tag“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Werbung für frische Nahrungsmittel gemacht: Eine gesunde Ernährung sollte pro Tag drei Portionen Gemüse (ca. 375 g) und zwei Portionen Obst (ca. 300 g) enthalten.
Thema 24778 mal gelesen | 26.03.2009 | weiter lesen