Kochrezept / Rezept Kastanien-Steinpilz-Suppe (Tessin) |
|
Rezept Hits: 7390 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
120 g Zwiebeln; gehackt |
2 Olivenoel |
200 g Frische Steinpilze blaettrig geschnitten |
200 ml Merlot; Rotwein |
250 g Ungesuesste Kastanienpueree |
15 dl Bouillon; im Normalfall Gefluegelbouillon |
1 Rosmarinzweiglein |
- - Salz |
- - Pfeffer |
200 ml Rahm |
200 g Toastbrot; die Scheiben diagonal halbiert und geroestet |
- - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Kastanien-Steinpilz-Suppe (Tessin): |
Rezept - Kastanien-Steinpilz-Suppe (Tessin)
Die gehackten Zwiebeln im Olivenoel duensten, die blaettrig
geschnittenen Steinpilze beifuegen und mitduensten, mit Merlot
abloeschen. Kastanienpueree dazugeben, mit der Bouillon auffuellen,
Rosmarin zufuegen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa zwanzig
Minuten sieden lassen. Kurz vor dem Servieren den Rahm beifuegen.
Die geroesteten Toastbrotscheiben auf Tellern verteilen und mit der
Suppe auffuellen.
:Fingerprint: 21668850,101318776,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|