|
Kochrezept / Rezept Kastanien-Soja-Suppe |
|
Rezept Hits: 3319 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen hat sich gewölbt !
Wenn ein frischgebackener Kuchen in der Mitte zu hoch geworden ist, kann man ihn mit einer etwas kleineren Form, die man darauf drückt wieder „einebnen“. Das schadet dem Kuchen nicht.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
450 g Esskastanien; geschaelt oder tiefgefroren | 1 gross. Zwiebel; gehackt | 2 gross. Karotten; gehackt | 2 El. Olivenoel |
Zubereitung des Kochrezept Kastanien-Soja-Suppe: |
Rezept - Kastanien-Soja-Suppe
1 3/16 l Wasser
1 ts Meersalz
2 tb Sojasauce
Petersilie; gehackt
Zwiebel und Karotten im Oel duensten, bis sie schoen weich sind (so
um 10 bis 15 Minuten).
Kastanien zugeben, mit Wasser abdecken, salzen, aufkochen und
waehrend 20 bis 30 Minuten koecheln.
Puerieren, mit Sojasauce abschmecken (Beachte: es ist sehr wichtig,
eine Sojasauce von guter Qualitaet zu nehmen. Sonst wird es mit
den Kastanien nie schmecken).
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Nach: Brigid Allen, The soup book,
M Papermac, 1993, ISBN 0-333-58224-1
04.03.1994
Erfasser:
Stichworte: Suppen, Kastanien, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaffee-Küsschen - Makronen mit Cappucino Aroma Schon ihr Name klingt nach Poesie und verrät, dass sie für die Liebhaber des schwarzen Göttertrunks gemacht sind: Kaffee-Küsschen. | | Thema 5521 mal gelesen | 17.08.2008 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16016 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12012 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|