Kochrezept / Rezept Kasseler im Brotteig |
|
Rezept Hits: 12298 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Badewanne als Kühlschrank !
Oft reicht der Kühlschrank gar nicht aus, um alle Getränke für die Party kalt zu stellen. Nehmen sie doch einfach Ihre Bade- oder Duschwanne. Legen Sie Eisstücke hinein und schon haben Sie einen Riesenkühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 Pk. Krustenbrot- Backmischung (50 |
1 Würfel frische Hefe |
500 g Äpfel |
50 g frische Meerrettichwurzel (evtl. mehr) |
3 El. Zitronensaft |
40 g Semmelbrösel |
1.5 kg Kasseler (ausgelöst) |
1 Eiweiß |
Zubereitung des Kochrezept Kasseler im Brotteig: |
Rezept - Kasseler im Brotteig
Die Backmischung mit der Hefe nach Packungsanleitung zubereiten und
gehen lassen. Äpfel und Meerrettich waschen, schälen und auf der
Haushaltsreibe fein reiben.
Sofort mit Zitronensaft verkneten. Zudecken und beiseite stellen.
Den Brotteig in Backblechgröße ausrollen, auf ein gerettetes Blech
legen. Mit Semmelbröseln bestreuen.
Fleisch darauflegen. Dann die Apfel-Meerrettich-Masse gut
ausdrücken und fest auf das Fleisch drücken. Die Teigränder
mit Eiweiß bepinseln und über das Fleisch legen. Ränder mit
einer Gabel andrücken, den übrigen Teig abschneiden.
Die Teigoberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen,
damit der Dampf später entweichen kann. Mit Wasser bepinseln und
Mehl bestäuben. Im vorgeheizten Backofen backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 45 Min.
Etwas abkühlen lassen und dann aufschneiden: Das geht am besten
mit einem elektrischen Messer.
Dazu schmeckt Krautsalat.
Variante: Statt der Äpfel können Sie Pflaumen verwenden. Kochen
Sie 250 g Backpflaumen ohne Stein in 100 ml Wasser auf, und
lassen Sie sie gut abtropfen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|