Kochrezept / Rezept Kartoffelsuppe mit Wurst und Nockerln |
|
Rezept Hits: 3715 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Klopfen Sie mal an kurioser Tipp !
Cola- oder Limonadendosen haben die Eigenschaft überzuschäumen, wenn man sie öffnet. Bevor Sie den Nippel hochziehen, klopfen Sie mit dem Fingernagel ein paar Mal drauf. Ob Sie es glauben oder nicht, selbst wenn Sie die Dose vorher schütteln, es spritzt nicht ein Tropfen über. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
30 g Fett |
1 Zwiebel |
100 g Mehl |
1 Tl. Salz |
- - Rosenpaprika |
1 Lorbeerblatt |
1 1/2 l Wasser; (1) |
600 g Kartoffeln |
4 Polnische; (Wuerste) |
1 Ei |
2 El. Wasser (2) |
1 Prise Essig |
1 Prise Fluessigwuerze; z.B. Maggi |
- - Saurer Rahm; zum Verfeinern |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelsuppe mit Wurst und Nockerln: |
Rezept - Kartoffelsuppe mit Wurst und Nockerln
Die gehackten Zwiebeln in heissem Fett glasig duensten. Mit Mehl
bestaeuben. Mit dem kalten Wasser (1) aufgiessen. Die geschaelten und
geviertelten Kartoffeln dazugeben. Mit Salz, Paprika und dem
Lorbeerblatt solange kochen, bis sich die Kartoffeln zerdruecken
lassen. Mit dem Kochloeffel ca. die halbe Menge zerdruecken.
Die Wuerste in die Suppe geben und leicht koecheln lassen. In der
Zwischenzeit die Nockerln zubereiten.
Nockerln: In einem tiefen Teller Ei mit Wasser (2) schlagen und soviel
Mehl zugeben, bis sich die Masse zieht.
Mit einem Teeloeffel die Nockerl abstechen und in die kochende Suppe
einlegen. 20 Minuten ziehen lassen.
Mit einem Schuss Essig und Fluessigwuerze wuerzen. Mit Rahm verfeinern.
* Quelle: Bayerntext 08.12.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Thu, 15 Dec 1994
Stichworte: Suppe, Eintopf, Kartoffel, Wurst, Gnocchi, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Japanische Teezeremonie - Kultur und Tradition Wie man um ein simples Getränk ein kulturell höchst raffiniertes Ritual entwickeln kann, zeigt Ostasien, genauer: die traditionelle japanische Teezeremonie. | | Thema 4322 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 59683 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Resteküche - Reste-Essen kann schmackhaft sein Es ist nicht leicht, planvoll und mit Bedacht einzukaufen. Wie schnell stellt man beim Auspacken fest: Schon wieder übersehen, dass man von der ein oder anderen Zutat noch reichlich zu Hause hat. | | Thema 14585 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|