Küchentipp: Hartgekochtes Eigelb !
Wollen Sie nur das hartgekochte Eigelb haben, so trennen Sie die Eier und lassen die Eidotter vorsichtig in kochendes Wasser gleiten. Ca. 10 Minuten kochen lassen. Als Basis für einen feien Mürbeteig oder als Soßengrundlage sind sie besonders geeignet.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 0 Portionen / Stück
2 Staudensellerie, in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitt
60 ml Reisessig (mild)
120 ml Joghurt-Salat-Creme (fettarm)
2 El. geh. Petersilie
1/2 Tl. Selleriesalz
1/2 Tl. weißer Pfeffer
- - Salz und frisch gem. schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelsalat nach Susan Powter:
Rezept - Kartoffelsalat nach Susan Powter
Die gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Sellerie und die
Zwiebeln zugeben. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren und über die
Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen.
Tipp von Susan Powter:
Etwas kroß gebratenen (mit ein wenig Olivenöl in einer beschichteten
Pfanne), zerkrümelten Putenschinken zufügen.
Oder etwas Curry - für den indischen Touch.
: : 200 kcal
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs.
Thema 9361 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen
Gut einkaufen für wenig Geld Jeder kennt das Problem. Man steht beim Lebensmittelhändler, weil der Kühlschrank mal wieder leer ist und der unvermeidliche Einkauf ansteht.
Thema 12425 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen
Orangen-Muffins mit Rezeptidee zum selber backen Neben den ringförmigen Donuts sind die Muffins die Lieblingsbackwaren der Amerikaner. In den USA werden sie das ganze Jahr über in den unterschiedlichsten Variationen angeboten und erobern inzwischen auch die deutschen Backküchen.
Thema 7227 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen