|
Kochrezept / Rezept Kartoffelsalat mit Haselnuessen und Gorgonzolasauce |
|
Rezept Hits: 3004 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nichts Heißes in den Kühlschrank !
Bringen Sie alle Speisen auf Zimmertemperatur, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ansonsten vereist Ihr Verdampfer viel zu schnell, und der Stromverbrauch wird unnötig erhöht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Kartoffeln | 50 g Haselnuesse | 80 g Gorgonzola | 1 El. Olivemoel | 50 ml Vollrahm | 100 ml Milch | - - Pfeffer | - - Salz | 250 g Cherrytomaten | 1/2 Bd. Basilikum | 150 ml Bouillon | 3 El. Rotweinessig | 150 g Mozzarella |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelsalat mit Haselnuessen und Gorgonzolasauce: |
Rezept - Kartoffelsalat mit Haselnuessen und Gorgonzolasauce
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen Haselnuesse ohne Fett leicht
braun roesten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Oel, Rahm und Milch
puerrieren, wuerzen. Die Tomaten halbieren, Basilikum in feine Streifen
schneiden.
Die noch warmen Kartoffeln schaelen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Bouillon mit Essig mischen, ueber die Kartoffeln giessen und etwas uiehen
lassen.
Mozzarella in Wuerfel schneiden, zusammen mit den Nuessen, den Tomaten und
3/4 des Basilikums zu den Kartoffeln geben und gut durchmischen.
Salat auf Tellern anrichten, Gorgonzolasauce darueber geben, mit dem
restlichen Basilikum garnieren.
:Quelle : http://www.kartoffelsalat.de
:Erfasser : Hein Ruehle
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Algen - Speisealgen das Gemüse der Zukunft Wenn wir von Algen sprechen, denken wir in der Regel an etwas Ähnliches wie Seetang, an Schaumberge am Strand oder ein zugewuchertes Aquarium. | | Thema 7887 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Haggis - gefüllter schottischer Schafsmagen Das Nationalgericht der Schotten ist dagegen eher berüchtigt. Die Rede ist vom Haggis, einem gefüllten Schafsmagen, der in der Regel mit zerstampften Kartoffeln (tatties) und weißen Rüben (neeps) serviert wird. | | Thema 14134 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Isabelle Auguy - ein Stern für die Autodidaktin Manche Karrieren scheinen einfach vorbestimmt zu sein – so auch die von Isabelle Auguy. Das Talent für die Gourmet-Küche wurde ihr zweifelsohne in die Wiege gelegt, denn bereits ihre Großmutter wurde 1931 im Guide Michelin erwähnt. | | Thema 3926 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|