|
Kochrezept / Rezept Kartoffelsalat aus Schlesien |
|
Rezept Hits: 5165 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zu blasse Soße !
Ist die braune Soße zu blass, einfach etwas löslichen Kaffee einrühren. Das schmeckt nicht durch und macht die Soße schön dunkel. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Ausgenommene Salzheringe | 1 kg Kartoffeln; festkochend | 1 Sauerlicher Apfel | 2 Gewuerzgurken | 125 ml Bruehe | 4 El. Weinessig | - - Salz | - - Weisser Pfeffer | 1 Prise Zucker | 100 g Durchwachsener Speck | 1 Zwiebel | - - Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelsalat aus Schlesien: |
Rezept - Kartoffelsalat aus Schlesien
Heringe ueber Nacht in kaltes Wasser legen, damit das ueberschuessige
Salz ausziehen kann.
Kartoffeln abbuersten. In einem Topf mit Wasser bedeckt 25 bis 30
Minuten kochen. Abgiessen, abschrecken und abziehen. Erkalten lassen
und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. In eine Schuessel geben.
Heringskoepfe abschneiden. Haut und Mittelgraete entfernen, Filets
unter kaltem Wasser abspuelen. Trockentupfen. Apfel schaelen,
vierteln und entkernen. Heringsfilets, Apfel und Gewuerzgurken in 5
mm dicke, 3 cm lange Streifen schneiden. Zu den Kartoffeln geben.
Bruehe ueber die Kartoffeln giessen. Erkalten lassen.
Weinessig, Salz, Pfeffer und Zucker mischen, ueber den Salat giessen.
Vorsichtig mischen, sechszig Minuten zugedeckt im Kuehlschrank
durchziehen lassen.
Inzwischen Speck in Wuerfel schneiden. Zwiebel schaelen, fein hacken.
Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebel dazugeben und goldgelb
roesten. Vor dem Servieren heiss ueber den Salat giessen.
:Fingerprint: 21072206,101318730,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11665 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9018 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Grüner Tee ist gesund und lecker Der erste Tee kam 1600 n. Chr. über den Seeweg nach Europa und wurde zunächst “grün” genossen. Diese Teeform wurde aber 200 Jahre später durch den schwarzen Tee verdrängt. | | Thema 3514 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|