Kochrezept / Rezept KARTOFFELPÜREES (RAINER SASS) |
|
Rezept Hits: 4086 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ylang-Ylang !
(aus den Blüten des südostasiatischen Ylang-Ylang-Baumes)
Mildes Nervenstimulans, emotional ausgleichend und aphrodisisch. Ein exotischer, sinnlicher Duft, der in zu hohen Konzentrationen Kopfschmerzen verursachen kann. Verbindet sich
gut mit Sandelholz und Jasmin. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
5 gross. Festkochende Kartoffeln |
- - Kümmel |
- - Salz |
2 Kapseln Safranfäden |
1/4 l Fleischbrühe |
2 El. Butter |
2 Bd. Petersilie |
4 El. Olivenöl |
20 Pinienkerne |
1 Knoblauchzehe, geschält |
1 Schalotte, geschält |
4 Tomaten das Fleisch |
1 Zweig Rosmarin |
1 Zweig Thymian |
1 El. Tomatenmark |
3 El. Olivenöl |
1 Knoblauchzehe |
1 Zwiebel |
1 Prise Zucker |
- - Salz und Pfeffer |
- - Ulli Fetzer NORDDEUTSCHER RUNDFUNK |
Zubereitung des Kochrezept KARTOFFELPÜREES (RAINER SASS): |
Rezept - KARTOFFELPÜREES (RAINER SASS)
Für alle 3 Versionen werden festkochende Kartoffeln geschrubbt und
in wenig Salzwasser mit einem Hauch Kümmel gar gekocht. Dann gepellt
und durchgepresst - dann kommen die unterschiedlichen Gewürze hinzu
plus Salz. Alles immer gut verrühren und dann servieren.
Petersilienpüree:
Alle Zutaten im Mixer oder der Moulinette fein mixen und dieses
Pesto kalt unter die Kartoffelmasse rühren.
Tomatenpüree:
Tomaten enthäuten, entkernen und würfeln. Mit durchgepresster
Knoblauchzehe, feingehackter Schalotte, Tomatenmark, Olivenöl und
etwas Salz, Pfeffer und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze 15
Minuten köcheln lassen. Grobe Kräuter entfernen und dieses
phantastisch duftende Tomatenpüree unter die Kartoffelmasse rühren.
:Stichwort : Grundrezept
:Stichwort : Kartoffel
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|