|
Kochrezept / Rezept Kartoffelpudding mit Schinken-Tomatensosse |
|
Rezept Hits: 3117 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Übrige Eidotter !
Wenn Sie frische Eidotter übrig behalten haben, dann lassen Sie sie vorsichtig in eine Tasse gleiten. Füllen Sie etwas kaltes Wasser darüber und stellen die Tasse in den Kühlschrank. Die Dotter trocknen nicht aus und halten sich somit einige Tage frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 pro Rezept verschliessbare Puddingform | 750 g Kartoffeln mehlige Sorte | - - Salz | 2 Zwiebeln | 150 g gekochter Schinken | 30 g Butterschmalz | 3 Eier | 30 g Mehl; (1) | 20 g Mehl; (2) | 1 Tl. getrockneter Majoran | - - weisser Pfeffer | - - geriebene Muskatnuss | 100 g Schlagsahne; (1) | 50 g Schlagsahne; (2) | - - Paniermehl | 400 g Tomaten | 30 g Butter | 100 ml klare Bruehe | 200 ml Milch | 1 Bd. Petersilie | 1 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelpudding mit Schinken-Tomatensosse: |
Rezept - Kartoffelpudding mit Schinken-Tomatensosse
Kartoffen gruendlich waschen und in Salzwasser 25 - 30 Minuten kochen.
Zwiebeln schaelen und wuerfeln. Schinken klein wuerfeln. Butterschmalz
erhitzen und die Zwiebeln darin anroesten. .Schinken zufuegen und anbraten.
Kartoffeln abziehen und kleindruecken. Eier trennen. Eigelb, Zwiebel -
Schinken - Gemisch, Mehl (1) und Majoran unter die Kartoffeln arbeiten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Eiweiss und Sahne (1) getrennt steif
schlagen und unterziehen.
Kartoffelteig in eine gefettete und mit Paniermehl gestaeubte Puddingform
fuellen. Form schliessen und in einen hohen Kochtopf stellen. Soviel heisses
Wasser angiessen, dass die Form etwa 2/3 darin steht. Pudding ca 1 1/4
Stunden garen. 10 Minuten in der Form stehen lassen.
Tomaten ueberbruehen, haeuten und wuerfeln. Butter erhitzen, das Mehl (2)
darin anschwitzen. Mit Bruehe und Milch abloeschen. Kurz aufkochen. Die
Sahne (2) und Tomaten zufuegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kraeuter
fein schneiden und untermischen. Pudding aus der Form stuerzen und
servieren.
Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Stunden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen mit einer Ayurveda Diät, in ein neues Gleichgewicht Fettsparen, Brot weglassen, ohne Essen ins Bett, basisch essen oder eiweißreich? Ausdauersport oder Vollkorn und Gemüse? | | Thema 7134 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Feine Nachspeisen - Mousse, Parfait oder Souffle Alle drei Dessert-Spezialitäten haben eines gemeinsam, sie sind köstlich, wunderbar leicht und fein im Geschmack. Nur haben sie es auch in sich, durch Eier und Sahne sind sie schon gehaltvoll - aber trotzdem eine Sünde wert! | | Thema 14301 mal gelesen | 24.08.2008 | weiter lesen |  | Feinschmecker auf Bayrisch die neue Feinschmeckerart In weiten Teilen Deutschlands ist man immer noch der Ansicht, dass die bayrische Küche außer Weißwürsten, Schweinshaxen und Sauerkraut nichts Vernünftiges hervorgebracht habe. | | Thema 18368 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|