Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 1/2 kg kleine Kartoffeln
2 Eier
1 Tl. scharfer Senf
1/10 l Öl
- - Salz
3 El. Weißweinessig
1/2 Tl. Kümmel (gemahlen)
1 Pfefferschote (klein)
5 Knoblauchzehen
1 Bd. Petersilie
Zubereitung des Kochrezept Kartoffeln mit Knoblauchsauce (Papas con mojo):
Rezept - Kartoffeln mit Knoblauchsauce (Papas con mojo)
Papas con mojo heisst dieses Essen auf den Kanarischen Inseln. Die
Knoblauchsauce aus scharf gewuerzter, dicker Mayonnaise schmeckt auch
als Dip zu Gemuesestiften, Grillfleisch und Fisch. Kartoffeln waschen
und in wenig Wasser mit der Schale weich kochen. die Eier trennen und
die Dotter mit dem Senf verruehren. Unter kraeftigem Ruehren das Oel
zuerst tropfenweise, dann in einem duennen Strahl dazugiessen und die
Mischung zur Mayonnaise verruehren. die Mayonnaise mit Salz, Essig und
Kuemmel wuerzen.
die Pfefferschote halbieren, Stiel und alle Kerne entfernen. die
Haelften waschen und sehr fein hacken. Den Knoblauch abziehen und
zerdruecken. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.
Alle Zutaten unter die Mayonaise mischen und zu den heissen Kartoffeln
servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Perfekter Gastgeber gesucht Für die Sendung Das perfekte Dinner werden leidenschaftliche Hobbyköche ab 25 gesucht, die ihre sehr guten Kochkünste vor der TV-Kamera präsentieren möchten.
Thema 7847 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen
Resteküche - Reste-Essen kann schmackhaft sein Es ist nicht leicht, planvoll und mit Bedacht einzukaufen. Wie schnell stellt man beim Auspacken fest: Schon wieder übersehen, dass man von der ein oder anderen Zutat noch reichlich zu Hause hat.
Thema 15020 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen