Kochrezept / Rezept Kartoffeln mit Käsecreme Gefüllt |
|
Rezept Hits: 2336 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ketchup aus der Flasche !
Sie kennen es sicherlich. Erst kommt gar kein Ketchup aus der Flasche und plötzlich viel zu viel. Stecken Sie einen Strohhalm bis auf den Boden der Flasche und das Ketchup fließt ganz leicht heraus.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
4 Kartoffeln |
1/2 Tl. Kümmel |
100 g Creme Fraiche; oder Sauerrahm |
1 Rote Paprikaschote |
125 g Kugel Mazzarella |
1 Eigelb |
40 g Semmelbrösel |
1 Kräuterbund; (Petersilie, Kerbel, Estragon, Basilikum) |
1 Tl. Rapsöl |
- - Salz, Pfeffer |
- - Ilka Spiess Zdf Volle Kanne Susanne |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffeln mit Käsecreme Gefüllt: |
Rezept - Kartoffeln mit Käsecreme Gefüllt
Kartoffeln in Salzwasser mit etwas Kuemmel bissfest kochen, dann
abkuehlen lassen. Etwa 1 Zentimeter von den Kartoffeln flach
abschneiden und mit einem Kaffeeloeffel die Kartoffeln aushoehlen,
so dass ein etwa 1 Zentimeter breiter Rand bleibt.
Fuer die Fuellung: Creme fraiche oder Sauerrahm in eine Schuessel
geben. Paprikaschote entkernen, klein wuerfeln und dazugeben.
Mozzarella ebenfalls klein wuerfeln und in die Schuessel geben. Das
Eigelb und die Semmelbroesel zufuegen. mit Jodsalz und Pfeffer aus
der Muehle wuerzen. Kraeuter klein hacken und unter die Fuellung
ruehren. Bratpfanne mit Rapsoel ausstreichen und die vorbereiteten
Kartoffeln hineinsetzen.
Fuellung in die Kartoffeln geben und das Ganze im vorgeheizten
Bratrohr bei 180 Gradc etwa 15 Minuten garen. Die gefuellten
Kartoffeln aus dem Rohr nehmen und auf Tellern anrichten. Dazu
passen Blattsalate, angemacht mit Balsamicoessig, Olivenoel, Salz
und Pfeffer.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9002 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Grütze - Rote Grütze das Dessert aus dem hohen Norden Rote Grütze ist eine typische Spezialität aus Norddeutschland. Von Ostfriesland über Bremen und Hamburg bis nach Mecklenburg-Vorpommern – das Dessert "Rote Grütze" hat überall Tradition. | | Thema 19049 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen |  | Pfirsich - Obst mit Mineralien und Vitamine Ihr besonderer Charme ist auch ihr Verhängnis: Die samtige, mit feinsten Härchen besetzte Haut der Pfirsiche verführt zum Fühlen und Streicheln. | | Thema 14459 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen | |
|