Kochrezept / Rezept Kartoffelkuchen 'Einer' |
|
Rezept Hits: 30597 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zu blasse Soße !
Ist die braune Soße zu blass, einfach etwas löslichen Kaffee einrühren. Das schmeckt nicht durch und macht die Soße schön dunkel. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
750 g Kuchenteig; (*) |
300 g Speckwuerfel |
3 gross. Zwiebel; gehackt |
1 Lauchstange |
8 Gekochte Kartoffeln vom Vortag |
3 Eier |
1 Bd. Majoran ODER |
2 El. getrockneter Majoran |
3 dl Rahm |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskatnuss |
150 g Greyerzer Kaese; gerieben |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelkuchen 'Einer': |
Rezept - Kartoffelkuchen 'Einer'
(*) 750 g Teig reichen fuer ein grosses und ein kleines Kuchenblech.
Einer pellt die Kartoffeln und raffelt sie in eine Schuessel.
Einer braet im Brattopf die Speckwuerfel an, gibt bei Bedarf etwas
Olivenoel dazu und daempft dann den gehackte Zwiebel und den in ca. 1
cm breite Stuecke geschnittenen Lauch mit (ca. 5 Minuten).
Einer gibt anschliessend die Speck-Lauch-Mischung zu den geraffelten
Kartoffeln und mischt alles tuechtig.
Einer verquirlt die Eier mit dem Rahm, wuerzt mit Salz, Pfeffer,
Muskatnuss und durchgepresstem Knoblauch.
Einer schneidet den Majoran fein und gibt ihn dazu.
Gemeinsam wird die Ei-Rahm-Mischung zur Kartoffelmasse gekippt und
kraeftig geruehrt.
Sie selbst hingegen, als mittlerweile gewiefter Ausroller, wallen
natuerlich den Teig (ca. 3 mm) aus und - hopp! - schwingen ihn
gekonnt aufs ausgebutterte Blech. Mit der Gabel den Teigboden etwas
einstechen.
Der erste verteilt sorgfaeltig die Fuellung auf dem Teig, der zweite
laesst den geriebenen Kaese ueber das Ganze rieseln. Sie selbst
schieben den Kartoffelkuchen in den Ofen und lassen ihn bei 220 oC
ca. 20 Minuten lang backen. Die anderen drei haben inzwischen
aufgedeckt und den Rotwein geoeffnet - der Kartoffelkuchen ist jetzt
knusprig braun. Alle essen ihn.
:Fingerprint: 21414903,101318689,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10356 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Madenkäse Casu Marzu aus Sardinien Ein ganz besonderer Schafskäse aus Sardinien. Auch bekannt als Wurmkäse, oder „Casu Marzu“, was auf Sardinisch so viel bedeutet wie „verrotteter Käse“. | | Thema 93708 mal gelesen | 08.05.2007 | weiter lesen |  | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10146 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|