Kochrezept / Rezept Kartoffelgulasch |
|
Rezept Hits: 8707 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Holunderbeere !
Holunderbeeren darf man nur gegocht essen!!gegen Rheuma, Bronchitis, Gichtund Grippe |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
500 g Kartoffelscheiben |
3 Eßl. Oel |
1 Stück Zwiebel |
250 g Hackfleisch (egal) |
1-3 Prise Salz |
etwas Pfeffer |
etwas Paprikapulver (egal) |
1-2 Zehen Knoblauch |
1 Stück grüne Parikaschote |
1 Bund Basilikum und Petersilie |
1/2 Dose geschälte Tomaten |
1/4 l Fleischbrühe |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelgulasch: |
Rezept - Kartoffelgulasch
500g Kartoffeln schälen und dünne Scheiben schneiden. Man kann sie erstmal abegedeckt mit kaltem Wasser in der Schüssel stehen lassen. 3 Eßl. Öl in einen relativ großen Topf gießen und 250g Hackfleisch ( Sorte nach Belieben gemischt oder einfach ) anbraten, 1 gehackte Zwiebel dazugeben und kurz mit andünsten. Das Hack wird nun mit Salz, Pfeffer, Basilikum, süße oder scharfer Paprika und nach Belieben etwas Knoblauch gewürzt/abgeschmeckt. Das ganze wird jetzt mit einer grünen, geschnibbelten Paprika noch mal kurz angedünstet und mit einer 1/2 Dose geschälter Tomaten ergänzt.
Wenn wir das jetzt nochmal mit dem Löffel durchgemengt haben können wir dem auflegen der Kartoffelscheiben beginnen, dabei schalten wir die Kochplatte etwas herunter. Man nehme immer eine Hand voll von den Kartoffelscheiben und verteilen diese auf dem Hackfleisch bis alle Kartoffelscheiben die Fläche abegedeckt haben, jetzt schütten wir noch vorsichtig die vorbereitete 1/4 l Fleischbrühe gleichmäßig über die Kartoffelscheiben damit sie sich schön in alle Ritzen verteilen kann.
das ganze kann jetzt mit Deckel ca. 30 - 40 min. bei kleiner Stufe vor sich hin brodeln, bis die Kartoffeln schön bissig sind. Nach etwa 15 min. der Brodelzeit kann man zwischendurch immer was umrühren damit unten nichts anbrennt und die Hitze sich verteilt.
Servieren kann man den Eintopf mit etwas Petersilie. guten Appetit
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kürbiskerne gesund genießen Mit dem amerikanischen Brauch, Halloween zu feiern, ist auch eine neue Wertschätzung von Kürbissen über den großen Teich geschwappt. | | Thema 6786 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Köche für Tim Mälzer Starkoch Tim Mälzer castet arbeitslose Köche und stellt eine Koch-Crew für sein neues Restaurant in Hamburg zusammen. Im Juni beginnen die Dreharbeiten für die VOX-Produktion "Tims Team". | | Thema 16308 mal gelesen | 01.06.2006 | weiter lesen |  | Chili Gewürz - Chilis bringen Leben und Feuer in die Küche Schon vor 8000 Jahren wussten die Mexikaner die Früchte der wild wachsenden Chili-Pflanzen zu schätzen und würzten ihr Essen mit den scharfen Kostbarkeiten aus Mutter Naturs Schatzkiste. | | Thema 12868 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|