Küchentipp: Esskastanien schälen !
Die Schale der Esskastanien wird an der flachen Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise angeschnitten. Anschließend die Kastanien etwa 10 Minuten in Wasser aufkochen. Wasser abgießen und die Kastanien abkühlen lassen. Jetzt lassen sich Schale und Haut leicht abziehen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 6 Portionen / Stück
1 kg grosse Kartoffeln (festkochend)
- - Oel zum Fritieren
- - Salz
- - Cayennepfeffer
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelchips mit Cayenne:
Rezept - Kartoffelchips mit Cayenne
1. Die Kartoffeln schaelen und in der Kuechenmaschine oder mit dem
Gemuesehobel in duenne Scheiben schneiden. 20 Minuten in kaltes
Wasser legen, danach gruendlich von allen Seiten mit Kuechenpapier
trockentupfen.
2. Die Kartoffeln portionsweise im 180 Grad heissen Oel zuerst
hellbraun, dann ein zweites Mal goldbraun fritieren und auf
Kuechenpapier abtropfen lassen. Mit Salz und Cayenne wuerzen.
Pro Portion etwa 278kcal;
* Quelle: schoener essen 8/95
** Gepostet von: Andreas Jenet
Stichworte: Kartoffel, P6
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Vitamin Drinks sind gesund, mit Maß und Ziel Ob im Sommer oder im Winter, Vitamin Drinks haben Hochkonjunktur: Nicht nur in Form von Pillen und Bonbons, sondern auch in Getränken nehmen immer mehr Leute zusätzliche Vitamine zu sich im festen Glauben “mehr hilft mehr“ und ist gesund.
Thema 9238 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen
Grill Fleisch - welches grill fleisch auf den Grill - einfache Ideen! Nicht schon wieder Würstchen! Doch wenn man an allen Ecken und Enden immer den selben 08/15-Geruch von Bratwurst und Steak in der Nase hat, kann sogar einem hartgesottenen Kampfgriller wie mir die Lust zum Grillen vergehen. Also, Ideen müssen her!
Thema 43462 mal gelesen | 04.06.2007 | weiter lesen
Biogarten für Bier kriechen Schnecken meilenweit In den ersten warmen Frühlingsnächten rücken sie an: die Schnecken. Schleimspuren und Fraßstellen zeugen am Tag danach von ihrer heimlichen Fressorgie. Doch man sollte trotz drohender Invasion nicht gleich zur chemischen Keule greifen.
Thema 8331 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen