Kochrezept / Rezept Kartoffelbloatz |
|
Rezept Hits: 3713 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist der Käse zu frisch zum Reiben ? !
Käse lässt sich nur schwer reiben, wenn er ganz frisch ist. Außerdem verklebt die Reibe sehr stark. Legen sie den Käse einfach einige Zeit ins Gefrierfach. Er lässt sich dann wunderbar reiben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Brotteig |
1 1/2 kg Gekochte Kartoffeln vom Vortag |
2 Eiweiss |
- - Milch |
- - Salz |
- - Oel |
- - Rahm |
2 Eigelb |
- - Kuemmel |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffelbloatz: |
Rezept - Kartoffelbloatz
Den Teig auf einem Blech ausrollen und gehen lassen. Die geriebenen
Kartoffeln mit kochender Milch, Eischnee und Salz nach Geschmack zu
einer geschmeidigen Masse vermengen und auf den Teig geben.
Oel, Rahm, Eigelb und Kuemmel verruehren und auf den Bloatz streichen.
1 Stunde bei 200 GradC backen.
* Quelle: Nach Bayerntext 05.02.95 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Tue, 07 Feb 1995
Stichworte: Backen, Brot, Kartoffel, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ahornsirup - die Herstellung und Verwendung Ahornsirup wird gerne auch als der „Zucker der Indianer“ oder das „Gold Kanadas“ bezeichnet - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass 80 Prozent des Ahornsirups weltweit in Kanada produziert werden. | | Thema 14826 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Die Schisandra-Beere: Das rote Kraftpaket aus Fernost Die Schisandra (Schisandra chinensis) oder noch ein wenig exotischer: Wu Wei Zi (bedeutet übersetzt „Das Kraut der fünf Geschmäcker“) ist den Anhängern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vielleicht schon ein Begriff. | | Thema 14861 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Die Küche Sri Lankas - ausgewogene Vielfalt Die Indien vorgelagerte Insel Sri Lanka, das ehemalige Ceylon im Indischen Ozean, ist wegen ihrer besonders schönen Landschaft und ihrer reichen Kultur ein beliebtes Touristenziel. Ihrer Nähe zu Indien, ihrem vielfältigen Bevölkerungsmix und auch den europäischen Kolonisatoren verdankt Sri Lanka eine Küchenvielfalt, die sich Besucher auf der Zunge zergehen lassen sollten. | | Thema 8628 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|