Kochrezept / Rezept Kartoffel-Zwiebel-Tomaten-Auflauf |
|
Rezept Hits: 6524 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quitten !
In Gelee-Form, ein gutes Durchfallmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
- - dünne Scheiben |
- - : Pfeffer Anne Wilson notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Zwiebel-Tomaten-Auflauf: |
Rezept - Kartoffel-Zwiebel-Tomaten-Auflauf
1300 g Kartoffeln; geschält,
2 Tomaten; dünne Scheiben
1 Zwiebel; dünne Scheiben
30 g Butter; feine Stücke
125 ml Milch
75 g Sahne
125 ml Brühe
100 g Greyerzer; gerieben
H Kartoffelgerichte
In eine gefettete Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Tomate und Zwiebel
schichten, mit Kartoffeln abschließen. Auf jede Schicht Butterflöckchen
verteilen und mit Pfeffer bestreuen. Milch, Sahne und Brühe mischen und
darüber gießen. Käse und restliche Butter darauf verteilen. Im
vorgeheizten Rohr bei 180 °C 90 min backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21995 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen |  | Abnehmen mit einer Ayurveda Diät, in ein neues Gleichgewicht Fettsparen, Brot weglassen, ohne Essen ins Bett, basisch essen oder eiweißreich? Ausdauersport oder Vollkorn und Gemüse? | | Thema 7120 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Coole Rezepte und Kochbücher für Jungs und Mädels Jetzt beginnt bei Teenies der Kochspaß. Bunte Spieße, scharfe Häppchen, süße Kleinigkeiten und coole Getränke – das schmeckt nicht nur gut, sondern kommt auch bei Kumpels und Mädels aus der Klasse gut an. | | Thema 19455 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|