Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
600 g Kartoffeln
600 g Sellerie
1 gross. Zwiebel
1 El. Oel
1 1/2 l Gemuesebruehe
2 El. Saure Sahne
4 Frankfurter Wuerstchen
2 El. Kerbel; gehackt
- - Salz
- - Pfeffer
4 Weizenvollkornbroetchen
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Sellerie-Suppe:
Rezept - Kartoffel-Sellerie-Suppe
Kartoffeln und Sellerie schaelen und wuerfeln. Zwiebel abziehen, in
Wuerfel schneiden und im erhitzten Oel in einem Topf anduensten. Das
Gemuese zugeben. Mit Gemuesebruehe auffuellen und 20 Minuten kochen
lassen.
Die Saure Sahne unterruehren (jetzt die Suppe nicht mehr kochen
lassen, da die Saure Sahne sonst ausflockt) und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Die Wuerstchen in die Suppe geben und heiss werden
lassen.
Die Suppe mit Kerbel bestreut servieren, die Broetchen dazu reichen.
Quelle: Baeckerblume
: Nr. 11, 17.03.2000
erfasst: tom
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Biomarkt und Bio Lebensmittel boomen in Deutschland Artgerechte Tierhaltung, geringe Schadstoffbelastung und vor allem der Wunsch nach einer gesunden Ernährung sind die wesentlichen Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher zu Bio-Produkten greifen.
Thema 13446 mal gelesen | 17.05.2007 | weiter lesen
Die ideale Verpflegung zum Wandern Wandern hat sich zum Lifestyle-Trendsport gemausert – und immer mehr Menschen suchen bewusst die einsamen Pfade fernab der Hauptwanderwege, um die Natur in absoluter Ruhe und Erholung zu genießen. Nachteil der stillen Individualität:
Thema 17462 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen
Basenpulver - Ist es wirklich sinnvoll? Sogenanntes Basenpulver soll dem Säure-Basen-Haushalt dabei helfen, sich zu regulieren. Neuerdings wird Basenpulver immer häufiger empfohlen. Doch was ist wirklich dran?
Thema 41425 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen