Kochrezept / Rezept Kartoffel-Salami-Auflauf |
|
Rezept Hits: 5052 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Olivenöl damit das Fleisch nicht austrocknet !
Bevor Sie Fleisch oder Geflügel braten, bestreichen Sie es mit Olivenöl. Es trocknet nicht so leicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
6 mittl. Pellkartoffeln |
125 g Salamiwuerfel |
1 Bd. Schnittlauch, fein geschnitten |
125 g Quark |
60 ml Sahne |
2 Eier |
1 El. Mehl |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprikapulver |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Salami-Auflauf: |
Rezept - Kartoffel-Salami-Auflauf
Kartoffeln pellen und in grobe Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform ausfetten und Kartoffelscheiben,
Salamiwuerfel und Schnittlauch abwechselnd darin schichten.
Quark, Sahne, Eier und Mehl gut verquirlen und mit den
Gewuerzen abschmecken.
Den Auflauf mit der Quarksosse begiessen und das Ganze fuer 20 min
bei 600 Watt in die Mikrowelle geben.
20.11.1993
Erfasser:
Stichworte: Auflauf, Mikrowelle, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Popcorn - Knabberspaß für jede Gelegenheit Zu einem zünftigen Filmabend, sei es im Kino oder vor dem heimischen Fernseher, gehört eine große Portion Popcorn. Ob der mit Hitze aufgeblähte Mais süß, salzig oder karamellisiert, mit oder ohne Fett zubereitet wird, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. | | Thema 5416 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Weight Watchers mit System erfolgreich Abnehmen Plötzlich ist der Tag da, an dem man mit dem eigenen Gewicht absolut nicht mehr zufrieden ist. Was hat man nicht schon alles ausprobiert, leider ohne dauerhaften Erfolg. | | Thema 148956 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Margarine - ein Kunstprodukt zum Streichen Aus der gesunden Ernährung ist die Margarine heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie ist überwiegend pflanzlicher Natur und in der halbfetten Variante deutlich leichter als Butter. | | Thema 3794 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen | |
|